Montag, März 27, 2023
Der Lissabon-Vertrag wird sich auf die Umwelt- und Energiepolitik der Europäischen Union eher moderat auswirken, so das Fazit einer Studie der Wirtschaftskammer. Letztlich zählt der politische Wille der Mitgliedsstaaten mehr als Vertragstexte.
Der Energieversorger E.ON wird in Texas 627 Windturbinen unterschiedlicher Größe und Bauart errichten.

Die Hochleistungs-Photovoltaikmodule CS5A und CS5P des deutschen Entwicklers Canadian Solar stellten bei unabhängigen Tests des Bundesstaats Kalifornien einen neuen Effizienzrekord nach der in Kalifornien gesetzlich vorgeschriebenen PTC-Einstufung (PV USA Tested Conditions) unter realistischen Wetterbedingungen auf.

Laut einem Gutachten des Marktforschungsinstituts EuPD Research sind die süddeutschen Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg Deutschlands Spitzenreiter bei der Photovoltaik (PV).
Eine weiterhin hohe Volatilität beim Ölpreis erwartet die OMV für den Rest des Jahres.
Eveline Steinberger, Geschäftsführerin des Klima- und Energiefonds, wirft das Handtuch.
Die WTE Wassertechnik GmbH, eine Tochter der EVN AG, erhielt am 20. Oktober 2009 den Auftrag zur schlüsselfertigen Erstellung zweier Abwasserbehandlungsanlagen für die Städte Famagusta und Morphou in Zypern.

Das 2. Energie Forum Burgenland befasste sich mit der Energie der Zukunft. Dabei trafen visionäre und realwirtschaftliche Konzepte aufeinander.

Die Schmack Biogas AG, 1995 gegründeter deutscher Anbieter von Biogasanlagen, hat Ende Oktober einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt.
Mit ihrer neuen Schaltzentrale in Wien will die Verbund-Austrian Power Grid auch international einen Beitrag zur Strom-Versorgungssicherheit leisten.

Log in or Sign up