Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Was sind die Trends im Bereich der Last-Mile-Delivery und wie kann man sich darauf vorbereiten?


Last-Mile-Delivery ist ein entscheidender Bestandteil der Lieferkette, der oft darüber entscheidet, ob ein Kunde seinen Kauf wiederholt. Mit der steigenden Nachfrage wachsen auch die Anforderungen an die Effizienz der Lieferung. Welche Trends bewegen derzeit die Welt der Logistik?

Trends im Last-Mile-Delivery-Segment ändern sich

In der dynamischen Welt des E-Commerce wird Last-Mile-Delivery zu einem kritischen Punkt, der Erfolg oder Misserfolg in der sich schnell ändernden Welt des digitalen Handels definiert. Statistiken zeigen, dass bis zu 87 % der Kunden ihren Kauf wiederholen, wenn sie mit der Lieferung zufrieden sind. Um die wachsenden Erwartungen der Kunden zu erfüllen, entwickeln Logistikunternehmen innovative Technologien und Strategien, um die Paketzustellung effizienter zu gestalten.

Künstliche Intelligenz spielt eine Schlüsselrolle in der Logistik

Die Zukunft der Last-Mile-Delivery liegt in der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), die Prozesse optimiert und automatisiert. KI kann auf der Grundlage von großen Datenmengen das Verhalten der Kunden und ihre Nachfrage nach Waren vorhersagen. Sie plant Kapazitäten für Kurierfahrer, Auslastung der Fahrzeuge und optimiert Routen. Sie ermöglicht Echtzeit-Tracking von Sendungen und automatisiert den Kundensupport.

Die Zukunft liegt in der zonalen Logistik
Künstliche Intelligenz ermöglicht den Prozess der sogenannten zonalen Logistik. Sie funktioniert nach dem Prinzip der gemeinsamen Nutzung von Lieferfahrzeugen und Bestellungen in einem bestimmten Bereich. Dies stellt ein umweltfreundliches Konzept insbesondere in der städtischen Logistik dar. Derzeit entwickelt das Logistikunternehmen DODO die Idee der zonalen Logistik weiter. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Art der Paketzustellung ist die zonale Platzierung von Abholpunkten verschiedener Kunden. Ein Kurier kann während einer Fahrt Bestellungen aus der Gastronomie oder verschiedene Waren wie Kleidung, Kosmetik, Bücher, Sportausrüstung oder Elektronik ausliefern.

Logistik strebt nach ökologischer Nachhaltigkeit
Mit der Effizienz der Last-Mile-Delivery geht auch der Gedanke an die Verbesserung der Umwelt einher. Bis 2030 wird erwartet, dass die CO2-Emissionen in dicht besiedelten Gebieten um bis zu 32 % steigen. Auch die Logistik muss ihren Beitrag zur negativen Beeinflussung der Umwelt angehen. Ein erster Schritt ist die maximale Nutzung von Fahrzeugen, beispielsweise im Rahmen der zonalen Logistik. Ein weiterer Schritt sind alternative Antriebsmethoden. Zum Beispiel verwenden DODO-Kurierfahrer bereits Elektroautos, Elektroroller, Elektrofahrräder oder CNG-Fahrzeuge.

Bild: Freepik.com

Digital Services Act: neue Pflichten für Plattform...
Geldanlage – die Rückkehr klassischer Sparprodukte
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...