Sunday, August 17, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Geldanlage – die Rückkehr klassischer Sparprodukte


Im letzten Jahrzehnt war ein gewisses Risiko unvermeidlich, um als Anleger eine ansprechende Rendite zu erzielen. Durch die mehrfache Leitzinserhöhung der EZB seit dem Sommer 2022 hat sich dies geändert. Viele Banken und Finanzinstitute reagieren mit Anlagezinsen, die bereits bei kleinen Anlagesummen lohnen und Sicherheit bieten. Ein Anstieg der Zinsen in naher Zukunft ist nicht ausgeschlossen und kann Bankzinsen attraktiv wie lange nicht machen.

Investments durch steigende Lebenshaltungskosten gebremst

Was Sparer seit eineinhalb Jahren freut, zeigt seine Kehrseite im Kreditwesen und bei der Planung größerer Investitionen. Die hohe Inflation mit steigenden Lebenshaltungskosten in Österreich und weiten Teilen der EU lässt Anleger zögern, größere Projekte mit einem teureren Kreditabschluss als noch vor wenigen Jahren zu realisieren.

Ob Investment in Photovoltaik oder der Kauf einer Immobilie, die Kredittilgung für größere Ausgaben ist vergleichsweise unattraktiv geworden. Wer als Anleger das große Risiko scheut, schaut deshalb stärker auf klassische Sparprodukte, die Banken und Finanzinstitute wieder intensiver bewerben. Lange Zeit uninteressante Produkte wie Fest- und Tagesgeld haben an Reiz gewonnen und legen eine kurzfristige Geldanlage nahe, um zu einem späteren Zeitpunkt größere Investitionen anzugehen.

Vergleich aktueller Zinskonditionen lohnenswert

In welchem Umfang Banken die Veränderungen des Zinsmarktes an ihre Kunden weitergeben, ist grundverschieden. Für den einzelnen Verbraucher lohnt es, aktuelle Bankzinsen im Vergleich zu betrachten und Geld zu den bestmöglichen Konditionen anzulegen. Faktoren wie eine Zinsgarantie beim Vertragsabschluss sind zu beachten, um nicht zeitnah unter ungünstigen Anpassungen zu leiden.

Festgeld- und Tagesgeldkonten gehören zu den Klassikern, die vor allem private Sparer neu für sich entdecken. Traditionell bietet Festgeld etwas höhere Zinsen als Tagesgeld, was innerhalb des gleichen Finanzinstituts weiterhin gilt. Durch die aktuellen Marktentwicklungen lassen sich jedoch auch Tagesgeldzinsen zwischen 3,0 und 3,5 % p. a. sichern, ohne die Bindung des Anlagebetrags akzeptieren zu müssen. Dies ist einer der wesentlichen Vorteile der Anlageform Tagesgeld: Der Geldbetrag ist vollumfänglich binnen Tagesfrist wieder verfügbar.

Detaillierte Konditionen beim Zinsvergleich beachten

Wie bei Förderungen im Wohnbau oder den Vertragskonditionen beim Kreditabschluss liegt der Teufel bei der Geldanlage in klassische Sparprodukte im Detail. So aussagekräftig und wichtig der gebotene Zinssatz ist, sind weitere Kriterien vor der Anlage dringend zu beachten:

1. Ist die Geldanlage an eine Mindest- oder Höchstsumme gekoppelt? Limits dieser Art müssen kein Ausschlusskriterium sein, sollten jedoch zum individuellen Anlagevermögen passen.

2. Verschiedene Angebote von Banken dienen der Neukundengewinnung. Bestandskunden können nicht von den verbesserten Zinskonditionen profitieren und müssen die bisherigen Standardkonditionen akzeptieren.

3. Nicht jede Kontoführung ist automatisch kostenlos. Oft wird ein kostenloses Tagesgeldkonto angeboten, wenn parallel hierzu ein Girokonto bei der Bank eröffnet wird. Dieses kann je nach Anbieter mit monatlichen Führungsgebühren verbunden sein.

Bleibt die klassische Geldanlage attraktiv?

Die globalen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft lassen es aktuell kaum zu, eine verlässliche Prognose für den Finanzmarkt kommender Monate und Jahre zu geben. So sind mögliche Zinserhöhungen in Zukunft nicht ausgeschlossen, um inflationäre Effekte auszubremsen. Sparer dürfte dies freuen, für größere Investitionen wäre dieser Trend unerwünscht.

Flexibilität in der Geldanlage mit einer möglichst schnellen Verfügbarkeit des Anlagebetrags ergibt in Zeiten der Unsicherheit Sinn. So können Anleger schneller auf neue Entwicklungen reagieren und auf bessere Arten der Geldanlage zurückgreifen. Ein regelmäßiger Vergleich für eine optimierte Anlagestrategie liegt nahe.

Bild: iStock

Was sind die Trends im Bereich der Last-Mile-Deliv...
Symbiose für sichere und regel­konforme Unternehme...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...
Firmen | News
08 August 2025
Firmen | News
„Fluktuation ist eine kostspielige Angelegenheit. Die durchschnittlichen Kosten liegen bei 14.900€ pro Stelle und sind mit der Anzahl der notwendigen Nachbesetzungen zu multiplizieren", warnt Arbeitspsychologe und CEO von Business Beat, Andreas Herma...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...