Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Vernetzt mit der Welt von morgen: der Gen360-Aufzug von Otis

PRESS_OTIS-ELEVATOR-GEN360-Lyon-131_COPYRIGHT-Otis--Arnaud-Fvrier
Stellen Sie sich eine Mobilitätslösung vor, die Sie einfach mit Ihrem Smartphone rufen können, die Sie über ein Display mit Wetterinformationen versorgt, Ihnen ein einzigartiges Sound-Erlebnis bietet und durch Eleganz und klare Linien besticht. Dank Vernetzung ist es zudem möglich, Störungen im Vorfeld zu erkennen und zu beheben und bei Bedarf aus der Ferne einzugreifen. Woran denken Sie jetzt? An ein neues Automodell? Tatsächlich stehen diese Merkmale für die neueste Generation von Aufzügen, den Gen360 von Otis.

„Stellen Sie sich den Gen360 wie eine rundum vernetzte Mobilitätsplattform im schicken Lounge-Design vor, die Zuverlässigkeit und Konnektivität bietet", erklärt Javier Martinez de la Riva, Direktor für Sales & Marketing von Otis EMEA. „Aufzüge sind wie die Visitenkarte eines Gebäudes. Ein einzigartiges Fahrerlebnis trägt dazu bei, dass ein Gebäude in Erinnerung bleibt."

Der neue Gen360 verwandelt die Kabine eines Aufzugs in einen Raum der Interaktion für ein vernetztes, angenehmes und unterhaltsames Fahrerlebnis. Mithilfe der eCall App können Fahrgäste den Aufzug einfach und kontaktlos per Smartphone rufen, sodass der Aufzug bereitsteht, sobald er benötigt wird. Dies ist ein weiteres Beispiel, wie smarte Technologien Fahrgästen im Alltag Erleichterung und Komfort bringen und zugleich einen spürbaren Mehrwert für Gebäude schaffen.

Javier Martinez de la Riva betont: „Der Gen360 steht für ein neues Performance-Level im Bereich der vertikalen Mobilität. Dank der IoT-Plattform Otis ONE können Störungen im Vorfeld erkannt und behoben werden." Dies ist insbesondere für Immobilienverwaltungen von Vorteil, die Wert auf Zuverlässigkeit legen. Für sie wird auf diese Weise eines der wichtigsten Kriterien erfüllt: die Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit.

Die Überwachung und Analyse während des Betriebs ermöglicht die Erfassung von Echtzeitinformationen zum Status der Aufzugsanlage. Die Daten werden in der Cloud verarbeitet, ausgewertet und dienen anschließend als Grundlage für konkrete Maßnahmen. Im Falle einer Störung können Aufzugsexperten mithilfe der Kameras am Fahrkorb sowie im Schacht aus der Ferne auf die Anlage zugreifen, um eine schnelle Diagnose zu erstellen. In bestimmten Fällen sind sie in der Lage, Störungen zu beseitigen, bevor es zu einer Betriebsunterbrechung kommt. „Auf diese Weise lässt sich die Verfügbarkeit der Anlage erhöhen. Sollte dennoch ein Besuch vor Ort durch einen Servicetechniker notwendig sein, ist dieser bereits bestens informiert und ausgerüstet. Das ist nicht nur praktisch, sondern erhöht auch die Sicherheit", erklärt Roman Teichert, Direktor EHS & Field Operations von Otis EMEA. Für Fahrgäste, Immobilienverwalter und -eigentümer ist dies gleichermaßen von großem Vorteil.

Der gesamte Lebenszyklus des Aufzugs ist nun digital festgehalten. „Otis bietet eine Vielzahl von praktischen Tools. Von der technischen Zeichnung über die Auftragsverfolgung bis hin zur Überwachung der Anlage, aber auch den Datentransfer zu anderen Systemen im Gebäude betreffend. Sie unterstützen die Installation und den Service von Aufzügen, vom Anfang bis zum Ende", fasst Javier Martinez de la Riva zusammen.

Die Unterstützung und Vereinfachung von Wartungs- und Servicetätigkeiten macht in Kombination mit einem herausragenden und unvergleichlichen Fahrerlebnis den Aufzug für jedes Gebäude zu etwas Besonderem. Für Eigentümer und Verwalter von Immobilien öffnen sich neue Möglichkeiten, den Wert ihrer Gebäude zu steigern und Menschen ein einzigartiges und neues Erlebnis zu bieten. 

Unternehmen strukturiert weiterentwickeln - Teil 2
Commvault Connections21 – Jetzt kostenlos registri...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...