Sunday, September 21, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

So gelingt Ihnen ein erfolgreiches und effizientes Marketing

Wir erklären Ihnen im Folgenden, wie Sie ein gutes Marketingkonzept erstellen.

Erfolgreich durch effizientes Marketing
Effizientes Marketing leistet einen wichtigen Beitrag für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Werde die Marketing-Kanäle gut und sinnvoll eingesetzt, dann lassen sich nicht nur eine Reihe von neuen Kunden generieren, sondern es entsteht auch eine konstant höhere Profitabilität. Das Marketing und die entsprechenden Maßnahmen richten sich dabei immer direkt an die Zielgruppe. Ziele, Strategien und die einzelnen Marketing-Instrumente werden perfekt auf den Zielkunden ausgerichtet. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie das gelingt und auf welche Arten von Marketing Sie zurückgreifen sollten.

Klassische Werbung: altbewährte Werbemaßnahmen
Das Marketing hat sich zunehmend ins Internet verlagert. Doch trotzdem sind auch viele klassische Werbemaßnahmen weiterhin enorm wichtig und teilweise sogar effizienter. Dazu gehören zum Beispiel Werbeartikel, wie sie unter http://Igo-Werbeartikel.de zu finden sind. Dort haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen Werbeartikeln, die mit dem eigenen Logo oder einem Text individualisiert werden können. Die Werbeartikel erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit und stärken langfristig die eigene Marke. Aber auch Werbung im Fernsehen, Radio oder auf Plakaten kann je nach Branche weiterhin sinnvoll genutzt werden. Hier gilt es, sich an die Zielgruppe anzupassen und diese dort zu erreichen, wo sie sich befindet.

Die Zielgruppe analysieren
Die Zielgruppe legt den Grundstein für jedes erfolgreiche Marketing. Sie entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Daher sollten Sie zunächst mit der Frage starten, welche Zielgruppe durch die Marketingmaßnahmen erreicht werden soll. Bedürfnisse und Eigenschaften der Zielgruppe sollten genau wie das Kaufverhalten analysiert werden, damit das Marketing perfekt daran angepasst werden kann. Natürlich ändern sich diese Faktoren immer wieder, weshalb das Marketing ein Prozess ist, der ständig optimiert werden sollte.

Die Marketingziele definieren
Sollten die Eigenschaften und Bedürfnisse der Zielgruppe erfasst sein, dann gilt es klare Ziele zu definieren, welche mit dem Marketing erreicht werden sollen. Übrigens kann der Erfolg des Marketings nur ausgewertet werden, wenn vorher Ziele definiert wurden, die anschließend prüfbar sind. Die Ziele sind zum Beispiel eine höhere Reichweite, Umsatzsteigerung oder Imagegewinn. Auf die Ziele folgt anschließend die Strategie. Diese geht einher mit den passenden Marketing-Instrumenten, welche dabei helfen, diese zu erreichen. Optimal ist es, wenn Sie ein umfangreiches Marketingkonzept verfassen, in dem ein Plan festgelegt wird, welcher die einzelnen Maßnahmen beinhaltet. Das alles gilt es natürlich, dem verfügbaren Marketingbudget anzupassen.

Onlinemarketing: viele Möglichkeiten, aber was funktioniert?
Gerade das Onlinemarketing bietet eine Reihe von modernen und innovativen Möglichkeiten, potenzielle Kunden zu erreichen. Darüber hinaus gibt es online noch weitere Vorteile, so kann die Zielgruppe klar definiert sowie herausgefiltert werden und bereits für kleines Budget können verschiedene, einzelne Marketingmaßnahmen ausprobiert werden. Gleichzeitig ist das Onlinemarketing messbar und im Anschluss kann deutlich präziser, im Vergleich zu den klassischen Werbeformen, festgestellt werden, ob das Marketing erfolgreich war. Egal, ob in der B2B oder B2C Kommunikation: das Onlinemarketing muss für Unternehmen heutzutage ein essenzieller Bestandteil des Marketings sein. Mittlerweile gibt es online jedoch viele verschiedene Instrumente, die für das Onlinemarketing eingesetzt werden können.

Neben etablierten Formen, wie dem Suchmaschinenmarketing, gibt es auch noch weitere Methoden, wie E-Mail Marketing oder Social Media Marketing. Für welche Kanäle Sie sich am Ende entscheiden, hängt vor allem von der Zielgruppe und der Zielsetzungen ab. Zunächst empfehlen sich klassische Werbewege, wie die eigene Website und die Erhöhung der Reichweite durch GoogleAds. Dabei werden klassische Werbeanzeigen innerhalb der Suchmaschine geschaltet. Das Schalten von Anzeigen funktioniert auch auf den sozialen Netzwerken, auch hier können Sie Ihre Zielgruppe erreichen. Spezifischer wird es dagegen, wenn Sie auf E-Mail Marketing setzen, dazu müssen Sie jedoch zunächst möglichst viele E-Mail-Adressen sammeln und den Lesern einen echten Mehrwert liefern, damit die Mail nicht direkt als SPAM markiert wird. Langfristig lässt sich dadurch jedoch eine solide und langfristige Kundenbindung aufbauen.

Der richtige Mix machts
Es gibt nicht nur ein relevantes Marketing-Instrument, womit die eigene Zielgruppe angesprochen werden kann, sondern viele verschiedene. Entscheiden Sie sich für einen guten Mix und passen Sie die Instrumente an. Sie können auch zunächst ausprobieren, welche Maßnahmen funktionieren könnten und setzen erst später auf nur einige wenige davon. Die Effizienz kann man besonders gut messen, wenn nicht alle Marketingmaßnahmen gleichzeitig umgesetzt werden, sondern nacheinander. So können die erfolgreichsten herausgefiltert und im Anschluss fokussiert werden.

Bild: pixabay

So gelingt eine reibungslose Rufnummernmitnahme
Die Klima-Transformation beginnt im Kopf

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
19 September 2025
Firmen | News
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige di...
ib-data
19 September 2025
Firmen | News
Beim Bauen spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle. Je früher man im Lebenszyklus ansetzt, umso besser kann man die ökologischen Eigenschaften eines Bauwerks positiv beeinflussen. Die ABK-Software unterstützt diesen Ansatz, indem sie ÖKO...
Marija Kotnig
19 September 2025
Firmen | News
Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 ...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...