Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Ein Überblick zum Krisenmanagement

In eine Krise schlittert fast jedes Unternehmen früher oder später einmal. Das ist nichts Ungewöhnliches und neutral betrachtet auch nichts Schlimmes. Schließlich bieten Krisen auch enorme Chancen. Es ist nur ärgerlich, wenn diese Chancen unentdeckt bleiben. Schlimmer ist es, wenn sich aus den Krisen nachhaltige Probleme entwickeln, die letztendlich zur Katastrophe führen. Um genau das zu verhindern, sollten sich Unternehmen und auch Gewerbetreibende auf mögliche Krisen vorbereiten. Nur so kann schnell und zuverlässig gehandelt werden.

Ursachen für eine Krise

Ursachen für eine Krise können unterschiedlich sein. Mal sind die Ursachen in dem Unternehmen selbst zu finden, manchmal sind es auch äußere Einflüsse, die die Arbeit erschweren. Es kann auch Einflüsse von außen geben, die ganze Branchen oder Volkswirtschaften bedrohen. Egal, was die Ursache für eine Krise ist, als Unternehmer sollte man im Prinzip mit allem rechnen. Ein regelmäßiges Beobachten der internen Prozesse und der Außenwelt gehören zu einem Unternehmen dazu. Schließlich müssen Krisenpläne vorbereitet werden und möglichst viele Szenarien erstellt werden. Ursachen für mögliche Krisen werden regelmäßig abgewogen und verarbeitet. Das Ziel sollte es sein, zumindest im Ansatz bevor eine Krise beginnt, einen Krisenplan aufgestellt zu haben. Es geht darum, wie nach außen und innen kommuniziert wird und wie interne Prozesse umgestellt werden müssen, um die Krise bestmöglich zu überstehen.

Mentale Vorbereitung auf Krisen

Krisen werden kommen, egal mit welcher Härte und egal in welchem Bereich. Dementsprechend sollte man als Unternehmer darauf vorbereitet sein und sich auch psychisch auf diese Option einstellen. Das erreicht man am besten damit, dass man sich der Möglichkeit einer Krise bewusst wird und wie eben beschrieben, auch Szenarien beobachtet.
Krisenmanagement ist kein Spiel, wobei man hier auch einiges über den Umgang mit Krisen lernen kann. Wer beispielsweise Angebote in einem Casino online nutzt, der weiß, dass oft ein unvorhergesehener Zufall eintreffen kann. Man kann sich nicht auf alles vorbereiten, weder im Spiel noch beim Krisenmanagement. Wenn man Glücksspiele spielt (egal wo), weiß man, dass man auch mit Verlusten rechnen muss. Spieler, die das mit bedacht nutzen, können auch einige Gewinne mitnehmen. Das ist zusammengenommen eine Fähigkeit, die Spieler und Krisenmanager besitzen sollten.

Krisenkommunikation

Die Kommunikation in einer Krise umfasst zwei Ebenen: die interne und die externe Kommunikation. Bei der externen Kommunikation sind in erster Linie Marketing und natürlich Öffentlichkeitsarbeit gefragt. Der Pressesprecher oder Geschäftsführer des Unternehmens muss den Sachverhalt der Krise bestmöglich verstehen. Dabei ist es wichtig, dass er den Interessensgruppen nur die Informationen zukommen lässt, die sie benötigen. Zu schnelle Vorstöße können oft schwierig sein und nach hinten losgehen. Auch die Kommunikation mit den Mitarbeitern ist wichtig. Sie müssen möglichst früh und im besten Falle noch vor der Presse in den Kommunikationsprozess involviert werden. Denn je früher die Mitarbeiter einen Überblick über das Geschehen haben, desto schneller können sie in Prozesse eingebunden werden. Darüber hinaus wird auch vermieden, dass Spekulationen entstehen, die bewusst oder unbewusst von den eigenen Mitarbeitern ausgehen. Ein Krisenplan sollte also auch die Prozesse beinhalten, die die interne Kommunikation abdecken und genau in entsprechende Phasen einteilen. Die Kommunikation ist nie einseitig, sondern bereitet auch immer Resonanz vor. Das muss man als Verantwortlicher immer im Hinterkopf behalten.

Bild: istock

Wer bezahlt die Ökologisierung?
Pausengestaltung - weshalb regelmäßige Arbeitspaus...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...