Friday, August 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Mehr als ein Kurs

Mehr als ein Kurs Bernhard Binder ist BIM-Experte und Ausbilder. (Bild: A-NULL)

BIM bedeutet harte Arbeit. Das nötige Wissen und die Kompetenzen erlernt man nicht über Nacht. Und die Halbwertszeit des erworbenen Know-how ist kurz. Aber die Arbeit lohnt sich.

Oft werde ich gefragt: »Welchen Kurs müssen wir besuchen, damit wir BIM machen können?« Natürlich wäre es wünschenswert, zwei Tage in einem Kursraum zu verbringen und dadurch über das gesamte Rüstzeug für die Planungsmethode zu verfügen, von der die Bauindustrie viel spricht und sich viel erhofft. 

Leider ist es nicht so einfach. Sich Wissen und Kompetenzen im Bereich BIM anzueignen, ist durchaus harte Arbeit, bedingt oft ein jahrelanges »Sich-mit-der-Sache-Beschäftigen« und zu allem Übel auch noch ein »Up-to-date«-Bleiben. Es ist schon schwierig, bei Normen, Gesetzen und Verordnungen immer auf dem aktuellen Stand zu sein, bei Software ist die Herausforderung noch größer. Softwarehersteller sind bemüht, rasch auf Kundenwünsche zu reagieren und ihre Produkte immerfort zu verbessern bzw. Optionen und Einstellungen zu erweitern. 

Dadurch sind Dinge, die vor drei Jahren schlicht unmöglich waren, heute bereits State of the Art und wahrscheinlich in drei Jahren schon überholt und durch neue Prozesse und Funktionen abgelöst. Dazu kommt der eigene Antrieb: Wer einmal auf den Geschmack von BIM gekommen ist, möchte daraus den größten Nutzen für die eigene Arbeit generieren. Das bedeutet, man muss die BIM-Theorie erlernen, verstehen und verinnerlichen, was meist ein langer Prozess ist. 

Parallel dazu muss man auch die Software-Werkzeuge beherrschen, um all die schöne Theorie erfolgreich in der Praxis umzusetzen. Auch das ist ein durchaus mehrjähriger Vorgang. Welche Kurse muss man also besuchen, um BIM anwenden zu können? Die einzige richtige Erwiderung wäre: »Alle, die es zum Thema gibt, und zwar für die gesamte Dauer, in der Sie BIM machen wollen.« 

Eine Antwort, die niemand hören will, auch wenn sie nachvollziehbar ist. Sobald es heißt, eine Ausbildung überschreitet fünf Tage, stöhnt das Gegenüber: Ist es wirklich nötig, so viel Zeit in Weiterbildung zu investieren? Die klare Antwort: Ja! Wer BIM erfolgreich umsetzen möchte, muss die Aus- und Weiterbildung aller Beteiligten als Investition sehen, die sich – und so viel steht fest – auf längere Sicht zweifellos lohnt.

Zum Autor: 

Bernhard Binder ist Bereichsleiter für Schulungen, Consulting und Support bei A-NULL Bausoftware. Als Experte im Bereich Erwachsenenbildung verschreibt er sich seit fast zwei Jahrzehnten der Vermittlung von BIM-Wissen in der konkreten Anwendung. Gemeinsam mit Alfred Hagenauer und Klaus Lengauer versorgt er die Leser*innen des Bau & Immobilien Report im BIM-Tagebuch mit Neuigkeiten und Hintergrundinfos zum Thema BIM.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Europatag 2022: Internetgeschwindigkeiten im Vergl...
devolo stärkt Glasfaser-Portfolio

Related Posts

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
17 July 2025
Firmen | News
Heiß auf Bildung? In einer Welt voller Veränderung zählt, wer vorbereitet ist. Wer im Sommer klug plant, startet im Herbst mit wertvollem Wissensvorsprung. Deshalb belohnen wir Ihren Weiterbildungsvorsprung mit einem 10 % Sommerbonus auf alle öffentl...
Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...