Sunday, September 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Makrolon®: das vielseitige und robuste Material für Innen- sowie Außenanwendungen

Ob Terrassendach, Carport oder Sicherheitsverglasung: die Anwendungsgebiete für Makrolon® sind schier unendlich. Bei dem Material handelt es sich um die Markenbezeichnung des Materials Polycarbonat, welches dank seiner Robustheit oft als Glasersatz verwendet wird. Doch nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen und öffentliche Einrichtungen schätzen das Material: Daher wird es im öffentlichen Raum auch für bruchfeste Verglasungen an Haltestellen, als Zuschauerschutz oder in Warteräumen genutzt. Zudem werden auch Brillengläser, DVDs und noch viel mehr aus dem Material produziert. Erfahren Sie hier, welche Vorteile Ihnen das Material bietet und welche Anwendungen damit realisiert werden können.

Was ist Makrolon®?

Makrolon® ist ein leichter, aber äußerst starker und schlagfester Kunststoff. Dies macht das Material zu einer besonders vandalismusbeständigen Option, von der sowohl Bauten von sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen profitieren können. Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Makrolon® eigentlich um Polycarbonat, das 1953 von der Firma Bayer AG erfunden wurde. Es gehört zu den thermoplastischen Kunststoffen und kann somit mittels Wärme bearbeitet (z.B. gebogen) werden.

Welche Vorteile bietet Makrolon®?

Makrolon® kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein Material mit Durchhaltevermögen gefragt ist, denn neben seiner Schlagfestigkeit ist es auch UV- sowie feuerbeständig (bis Dicke von 4 mm Brandschutzklasse B1 bei Innenanwendungen) und entspricht der Norm ISO 11963/DIN 16801. Des Weiteren sind Makrolon®-Platten leicht und nachhaltig: einerseits, da sie langlebig sind, andererseits dank der ECO-Variante, die aus 40% recyceltem Makrolon® hergestellt wird. Die Temperaturbeständigkeit beträgt -40°C bis +130 °C. Dank all dieser Eigenschaften bietet Makrolon® ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und viele Vorteile gegenüber Glas.

Inspiration: Für welche Anwendungen eignet sich Makrolon®?

Im öffentlichen Raum wird Makrolon® für robuste Bauten verwendet, DIY-Fans und Heimwerker kommen jedoch auch auf Ihre Kosten. Einige Beispiele für Anwendungen sind die folgenden.

Öffentlich:

● Überdachungen aller Art

● Sicherheitsverglasung

● Warteraum

● Gewächshaus

● Fahrzeugbau

● Schutzbrillen

● CDs und DVDs

Privat:

● Terrassenüberdachung

● Carport

● Kleintierstall

● Gewächshaus

● Fensterabdichtung

● Bootsscheiben

Wie kann Makrolon® bearbeitet werden?

Die Bearbeitungsmöglichkeiten für Makrolon® sind vielfältig. Es kann gesägt, gefräst und gebohrt werden. Zudem ist es möglich, das Material zu verkleben, aber auch zu schleifen, zu polieren oder zu verformen. Sehen Sie jedoch davon ab, die Platte mittels Lasers zu bearbeiten, da diese eventuell brechen kann.

Makrolon® auf Maß

Sind Sie auf der Suche nach Makrolon®? Bei Kunststoffplattenonline.de finden Sie eine große Auswahl an durchsichtigen Makrolon®-Platten sowie Makrolon® ECO-Platten, die Sie ganz nach Wunsch in jeder spezifischen Form sowie Größe bestellen können. Die Platten sind in Materialstärken von 3-5 mm erhältlich.

Erfolgreiches Management braucht System: EFQM als ...
Neue Mesh-WLAN-Repeater mit WiFi 6

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
12 September 2025
Firmen | News
Vom 15. bis 19. September 2025 wird sich die Welt der Getränke- und Liquid-Food-Industrie wieder in München treffen. Rund 1.100 Aussteller werden in elf Hallen auf dem Messegelände in München topaktuelle Lösungen und Zukunftstechnologien präsentieren...
AWS (Amazon Web Services)
11 September 2025
Firmen | News
KI- und Cloud-Lösungen von Amazon Web Services (AWS) ermöglichen es, Deep-Learning-Algorithmen zu entwickeln, zu trainieren und bereitzustellen, die Medizin und Forschung helfen, das individuelle klinische Profil und den Krankheitsverlauf von Parkins...
Nicole Mayer
03 September 2025
Firmen | News
Exzellente Unternehmen reichen jetzt für den Staats­preis Unternehmens­qualität 2026 ein.Der Staatspreis Unternehmensqualität wird jährlich von Quality Austria gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus vergeben. Teilne...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...