Sunday, July 20, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Jobs mit Zukunft – diese Berufe sind immer gefragt

Überall steigen die Preise. Die rasante Entwicklung macht Angst: Wo soll das alles noch enden? Welcher Job bringt noch besonders viel Verdienst? Natürlich sollten Bewerber ihre Aufmerksamkeit auch anderen Kriterien widmen. Besonders wichtig ist dabei die Frage, wie viel Zukunft ein Beruf hat. Schließlich lassen sich nur zukunftsträchtige Jobs auch Jahrzehnte später noch ausüben. Aber was heißt das eigentlich, Jobs mit Zukunft?

Das Märchen vom überflüssigen Menschen

Lange Zeit sah es so aus, als würden Menschen in Zukunft durch Roboter verdrängt. Besonders innovativ sind die Japaner: Neuesten Meldungen zufolge sollen dort Roboter sogar zum Schwitzen gebracht werden. Der Grund: Je ähnlicher sie dem Menschen werden, desto weniger Furcht flößen sie ihm ein. Dann wird es auch möglich sein, sie autonom in der Pflege einzusetzen, etwa bei dementen Menschen.

Andererseits gilt die Pflege als eine der wenigen Bastionen, die Roboter nie ganz erobern werden. Zu individuell sind die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten. Für angemessene Reaktionen braucht es deshalb Menschen. Am besten mit einer Ausbildung, die so gut und umfassend wie möglich ist. Jobs in der Pflege werden daher immer eine Zukunft haben.

Ähnliches gilt für anspruchsvolle Bereiche in der Sozialarbeit, Bildung und Erziehung sowie der Medizin. Auch hier lassen sich vielleicht einzelne Aufgaben auslagern. Doch die Beobachtung der Entwicklung eines Kindes, Elterngespräche und auch einmal ein tröstendes Wort – all das kann bisher nur der Mensch. Wer auf der Suche nach einem neuen Job mit Zukunft ist, sollte daher viele freie Stellen auf steirerjobs.at und ähnlichen Plattformen finden.

Beispiele für soziale und medizinische Jobs mit Zukunft:

● Gesundheits- und Krankenpfleger

● Lehrer, Elementarpädagoge

● Fach- und Diplom-Sozialbetreuer

● Arzt

● Medizinproduktekaufmann

Trends erkennen und weiterdenken

Dennoch bleibt das Beispiel vom Roboter wichtig, denn es bezeichnet einen Trend. Solche Trends zu erkennen, sollte Grundlage jeder gezielten Jobsuche sein. Hier eröffnen sich unzählige Möglichkeiten: Die Digitalisierung schreitet immer rascher voran. Sie wird den Menschen begleiten, solange dies technisch möglich ist. Wer technische Begabung besitzt, sollte sich deshalb in der IT-Branche nach einem spannenden Job umsehen.

Zukunftsträchtige Jobs in der IT-Branche:

● Programmierer

● IT-Administrator

● Online-Redakteur

Mit der Zeit gehen: Klima, Umwelt, Ernährung

Der Abschied von fossilen Energien stellt die ganze Gesellschaft vor Herausforderungen. So wird Nachhaltigkeit in Unternehmen eine immer größere Rolle spielen. Auch erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch. Wer sich in diesen Branchen positioniert, hat deshalb alle Chancen auf einen interessanten Job mit Zukunft.

Gleichzeitig entwickelt sich die Zahl der Menschen weltweit in einem unglaublichen Tempo. Sie alle wollen essen. Selbst wenn es möglich ist, genug Nahrung zu erzeugen, bleibt ein Verteilungsproblem. Demzufolge gilt auch die Logistikbranche als zukunftsträchtige Branche.

Jobs für eine bessere Umwelt:

● Nachhaltigkeitsmanager

● Disponent / Logistik Coordinator

● Energietechniker

● Verkehrsökonom

Krisen als Chance begreifen

Pandemien wie Covid-19 wurden lange vorausgesagt. Als die Krankheit 2020 um die Welt ging, gab es dennoch viele Probleme. Häufig mangelte es schlicht an fachlicher Umsetzung der vorhandenen Pandemiepläne. Zwangsläufig wird sich dies ändern, daher gehören Stellen in den Bereichen der Vorbereitung und Reaktion auf Krisen zu den zukunftssichersten Jobs überhaupt. Ob Naturkatastrophe, Entwicklung neuer Medikamente oder Bekämpfung des Hungers weltweit: Diese Berufe sind etwas für Idealisten.

Jobs, die die Welt retten:

● Feuerwehrmann

● Katastrophenmanager

● Entwicklungshelfer

● Lebensmitteltechniker

Fachkräftemangel erkennen und vorbeugen

Zukunftsträchtig sind zudem alle Branchen, in denen es bereits heute an Fachkräften fehlt. Neben der Pflege betrifft dies das Handwerk: Fliesenleger oder Klempner sind garantiert auch in zwanzig oder dreißig Jahren gefragt.

In diesen Branchen fehlen bereits heute Fachkräfte:

● Pflege

● IT

● Handwerk

● Bildung

● Landwirtschaft

● Gastronomie

Einiges hat sich durch Corona zusätzlich verschärft: So bekamen Gastronomen das Problem, dass ihre Angestellten während der Lockdowns in branchenfremde Bereiche abwanderten. Auch in der Pflege wütete die Pandemie: Zwar kämpft man hier schon seit Jahrzehnten mit einem Notstand. Corona erzeugte jedoch eine derartige berufliche Belastung, dass viele Fachkräfte der Branche den Rücken kehrten.

Bild oben: Lehrer werden auch in Zukunft gefragt sein (Foto: Max Fischer/Pexels)

Jugend und Digitalisierung: Neue Technologien werd...
Als Unternehmen mehr Kunden im Internet generieren

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
17 July 2025
Firmen | News
Heiß auf Bildung? In einer Welt voller Veränderung zählt, wer vorbereitet ist. Wer im Sommer klug plant, startet im Herbst mit wertvollem Wissensvorsprung. Deshalb belohnen wir Ihren Weiterbildungsvorsprung mit einem 10 % Sommerbonus auf alle öffentl...
Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

23 June 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Europa
Politik
Wohlstand gedeiht nicht im Schatten des Krieges – er blüht im Licht des Friedens. Diese Erkenntnis mag banal klingen, doch sie wird täglich von der Realität eingeholt. Der Krieg in der Ukraine frisst Milliarden, zerstört Infrastruktur und kostet wert...
20 June 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Dass der technische Fortschritt Regularien mit sich bringt, ist nachvollziehbar und auch notwendig. Sie müssen aber auch regelmäßig evaluiert und auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden, damit sie nicht zur Konvention werden, sondern die tat...
18 June 2025
Qualität und Effizienz
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2025 geht an „Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz" (Bild) Großen Jubel gab es bei den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Die Gesundheitseinrichtung entschied das heiß umkämpfte Rennen um d...