Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Huawei: Entwicklung von 5G im Fokus

Ende 2022 waren bereits über eine Milliarde Mobilfunknutzer:innen weltweit mit 5G verbunden – daher blickte Huawei beim Mobile World Congress (MWC) 2023 in Barcelona darauf, wie 5G die Tür zu einer intelligenten Welt öffnet.

5G hat sich seit seiner kommerziellen Einführung vor drei Jahren schnell entwickelt. Allerdings ist die 5G-Reichweite in verschiedenen Regionen und Ländern noch unausgewogen. Einige Verbraucher:innen erwarten ein besseres 5G-Erlebnis, während die Digitalisierung der Branche mehr von 5G erfordert. „Um einen größeren 5G-Erfolg zu erzielen, muss die Branche das 5G-Geschäft neu konzipieren, die 5G-Reichweite verbessern und die 5G-Technologien neu erfinden", so Li Peng, Präsident der Huawei Carrier Business Group, in einer Keynote auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona. Die GSMA berichtet, dass global etwa 240 5G-Netze kommerziell eingesetzt werden, von denen nur 15 Prozent auf 5G-Standalone (SA)-Netze entfallen.

Vorteile für Betreiber und Endverbraucher:innen

Als 5G-Zielarchitektur kann 5G SA ein besseres Nutzererlebnis bieten und den Betreibern einen größeren wirtschaftlichen Nutzen bringen. Das hat zahlreiche Gründe: Durch die 5G SA-Netzwerkarchitektur wird der Druck auf das 4G-Netz wirksam verringert. Außerdem wird der Stromverbrauch der Basisstation jedes Mal um 4 Prozent gesenkt, wenn die 5G-Entlastungs-Rate um 10 Prozent erhöht wird. Daher hilft die 5G SA-Netzwerkarchitektur Betreibern, den Stromverbrauch von Basisstationen effektiv zu reduzieren. Auch für Mobiltelefone können bis zu 20 Prozent Strom eingespart werden. Für die Industrie können Betreiber virtuelle private Netzwerke bereitstellen, die auf erweiterten 5G SA-Funktionen basieren. Auch die Gerätekosten können dank 5G gesenkt werden: mit RedCap - einem neuen technischen Protokoll, das in weiten Bereichen eingesetzt werden kann, z. B. bei tragbaren Geräten, industriellen Sensoren und der Analyse von Videoinhalten.

Im SA-Modus sind Mobiltelefone immer mit dem 5G Netzwerk verbunden und das 5G-Signalsymbol wird immer auf dem Mobiltelefon angezeigt. Im Vergleich zu den häufigen Wechseln zwischen 4G- und 5G-Symbolen und der Netzumschaltung zwischen Stand-Alone und Non-Stand-Alone Netzwerken bietet dies ein wesentlich besseres Nutzererlebnis. Auch das Voice over New Radio (VoNR)-Anruferlebnis wird mit 5G verbessert. VoNR soll Nutzer:innen ein vollständig immersives und interaktives Anruferlebnis bieten. Insgesamt hat 5G sowohl die rasche Entwicklung der IKT-Branche vorangetrieben als auch den Verbrauchermarkt revolutioniert.

Die 5.5G-Ära: Schneller in eine ultrabreitbandige, grüne und intelligente Welt

In Zukunft wird die intelligente Welt tief in die physische Welt integriert sein. Alles, einschließlich der persönlichen Unterhaltung, der Arbeit und der industriellen Produktion, wird auf intelligente Weise miteinander verbunden sein. Das bedeutet, dass sich die Netze von allgegenwärtigen Gbit/s zu 10 Gbit/s weiterentwickeln müssen, dass Konnektivität und Sensorik integriert werden müssen und dass die IKT-Branche ihren Schwerpunkt von Energieverbrauch auf Energieeffizienz verlagern muss.

Die Entwicklung von 5G zu 5.5G wird der Schlüssel zur Erfüllung dieser wachsenden Anforderungen sein. Huawei will mit seinen Industriepartnern zusammenarbeiten, um mit innovativen, drahtlosen, optischen und IP-Technologien ein allgegenwärtiges 10-Gbit/s-Erlebnis zu bieten, Anwendungsfälle wie die Zusammenarbeit zwischen Fahrzeugen und Straßen sowie die Umweltüberwachung zu erforschen, um Sensorik und Kommunikation zu integrieren und ein einheitliches Energieeffizienz-Indikatorensystem aufzubauen, um die Entwicklung der grünen Industrie voranzutreiben.

GLOMO Award für 5G Lösungen von Huawei

Bei der 27. Verleihung der GLOMO Awards wurden Lösungen von Huawei für die Mobilfunkbranche gleich fünfmal mit dem aussagekräftigen Branchenpreis ausgezeichnet. Den GLOMO Award erhalten Akteur:innen, die Besonderes im Technologiesektor leisten und deren Aktivitäten von Kolleg:innen und weiteren Akteur:innen der Branchen honoriert wird. In diesem Jahr lag der Fokus auf Unternehmen, die den Weg in die Welt der Hyperkonnektivität und Hyperrealität weisen. Die zentrale Rolle von Huawei beim Aufbau von 5G-Netzen honorierte zuvor bereits der neueste 5G City Benchmark Report von Ookla. So ist Huawei am Aufbau der 5G-Netze in allen Top-10-Städten unter den 40 repräsentativen, 5G-versorgten Städten der Welt beteiligt. Dabei zeigen die 5G-Leistungsergebnisse in diesen 10 Städten, dass die von Huawei errichteten 5G-Netze die beste Erfahrung bieten.

Huawei Technologies Austria GmbH

IZD Tower 9. Stock, Wagramer Straße 19
1220 Wien
https://e.huawei.com/at/ 

Netzwerk-Performance: den Ping optimieren
Umzug ins Eigenheim: Trends in puncto Inneneinrich...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...