Thursday, July 31, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Herausragende Produkte

Herausragende Produkte Markus Seme ist Geschäftsführer und Standortleiter der Management- und Technologieberatung BearingPoint. »Ziel ist stets, es Angreifern möglichst schwer zu machen.« (Credit: PHOTO SIMONIS)

Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitspielt. Von Markus Seme.

Firewalling and Intrusion Prevention:
Im Firewall-Bereich hat Check Point mit ihrer neuen Lösung »Maestro« eine Architektur geschaffen, die für nahezu alle Größen von Unternehmen passend ist. Die Flexibilität und die Skalierbarkeit von Meastro sind momentan einzigartig im Firewall-Segment.

Secure Remote Access: Ein brandaktuelles Thema speziell im OT-Bereich ist der sichere Fernzugriff. Die seit vielen Jahren universell eingesetzte VPN-Technologie hat das Ende ihrer Lebenszeit so gut wie erreicht. Hier entstehen gerade viele Lösungen am Markt, die den zeitgemäßen Bedarf sicherer Fernzugriffe ohne Netzwerkkoppelung abdecken können.

Anomalie-Erkennung im OT-Bereich: Neben dem Fernzugriff schauen sich immer mehr Industrie- und Produktionsunternehmen gerade Lösungen im Bereich »Automated Threat Detection« an. Mittels KI-basierten Technologien werden vollständig autonom und in Echtzeit Anomalien in den Produktionsnetzen erkannt und gemeldet und in Zukunft auch in Echtzeit verhindert. Wir arbeiten hier zum Beispiel sehr oft mit einem der führenden Produkte aus diesem Bereich, das vom Unternehmen Claroty stammt.

SIEM – Security Incident and Event Management: SIEM ist mittlerweile in vielen Bereichen und bei vielen Unternehmen angekommen. Viele Lösungen unterscheiden sich hier besonders darin, wie genau die KI-basierte Erkennung der Anomalien zustande kommt – wie stark sie False-Negatives unterdrücken und damit den Betriebsaufwand minimieren können.

Threat Intelligence: Threat Intelligence spielt eine immer größere Rolle in der Prevention und der Detection von Cybergefahren und ist speziell für große oder sehr exponierte Unternehmen interessant geworden. Die Anbieter zapfen dabei meist unterschiedlichste Quellen aus dem Darkweb sowie auch aus Nachrichten semi-offener Gruppen (Telegram, Messageboards) an. Wir haben hier mit einem Produkt des Unternehmens CyberSixGill besonders gute Erfahrungen gemacht.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Passwörter gestern, heute und morgen
WLAN-Repeater: So steigt die WiFi-Performance

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
17 July 2025
Firmen | News
Heiß auf Bildung? In einer Welt voller Veränderung zählt, wer vorbereitet ist. Wer im Sommer klug plant, startet im Herbst mit wertvollem Wissensvorsprung. Deshalb belohnen wir Ihren Weiterbildungsvorsprung mit einem 10 % Sommerbonus auf alle öffentl...
Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...
24 July 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Mensch und Gesellschaft
Politik
Auch wenn die Politik derzeit wenig ambitioniert ist, in der ESG-Community ist der ESRS, der europäische Nachhaltigkeitsberichtstandard, angekommen. Welches Potential steckt für Unternehmensentscheider:innen in diesem Werk? Im siebten Teil der REPORT...