Tuesday, September 16, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Eventtipp: 14. qualityaustria Lebensmittelforum

[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranche nachhaltige Prinzipien integrieren? Wie wirken sich hohe Rohstoff- und Energiepreise aus? Welche Folgen hat die zukünftige Ressourcenknappheit? Wie wir diese Hürden meistern und sogar zu Chancen umwandeln, präsentieren Expert*innen aus Theorie und Praxis mit hochkarätigen Impulsen und Diskussionen beim 14. qualityaustria Lebensmittelforum.Am nächsten Tag stehen beim Lebensmittel.Recht.Up2Date branchenrelevante Rechtsthemen auf dem Programm.

Termine
Dienstag, 10. Oktober 2023, 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr – 14. qualityaustria Lebensmittelforum
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Lebensmittel.Recht.Up2Date
Ort: wolke19 im Ares Tower, Donau-City-Straße 11, 1220 Wien
Veranstalter: Quality Austria - Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH
Moderation: Axel Dick, Quality Austria

Vortragende des qualityaustria Lebensmittelforums
• Wolfgang Leger-Hillebrand, Quality Austria
• Andreas Tatzreiter, Spießer und Spinner
• Sabine Samarawickrema und Willibald Kaltenbrunner, denkstatt
• Katharina Fister und Philipp von Gehren, AGES Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
• Kathrin Heim, FH Wiener Neustadt, Campus Wieselburg
• Marija Zunabovic-Pichler, Magistratsabteilung 31, Wiener Wasser
• Henry Jäger, Institut für Lebensmitteltechnologie, Universität für Bodenkultur Wien
• Markus Hengstschläger, Medizinische Universität Wien

Teilnahmegebühr
190,00 Euro exkl. USt. pro Veranstaltungstag
300,00 Euro exkl. USt. für beide Tage
Die Teilnahmegebühr inkludiert auch Snacks und Pausengetränke.

Anmeldeschluss
4. Oktober 2023

Registrierung: www.qualityaustria.com/lebensmittelforum2023

Foto unten: Wolfgang Leger-Hillebrand, Branchenmanagement Lebensmittelsicherheit

Innovative Einsatzmöglichkeiten von Betonelementen
Nachhaltige Innenarchitektur

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Nagarro
15 September 2025
Firmen | News
In der digitalen Transformation galten bisher drei Hauptfaktoren: Kosten, Qualität und Geschwindigkeit. Diese Parameter haben darüber bestimmt, wie Unternehmen planen, entwickeln und betreiben. Doch die Realität hat sich verändert. In einer Welt, die...
Firmen | News
12 September 2025
Firmen | News
Vom 15. bis 19. September 2025 wird sich die Welt der Getränke- und Liquid-Food-Industrie wieder in München treffen. Rund 1.100 Aussteller werden in elf Hallen auf dem Messegelände in München topaktuelle Lösungen und Zukunftstechnologien präsentieren...
AWS (Amazon Web Services)
11 September 2025
Firmen | News
KI- und Cloud-Lösungen von Amazon Web Services (AWS) ermöglichen es, Deep-Learning-Algorithmen zu entwickeln, zu trainieren und bereitzustellen, die Medizin und Forschung helfen, das individuelle klinische Profil und den Krankheitsverlauf von Parkins...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...