Monday, September 22, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Ein durchschnittliches Unternehmen ist jährlich Ziel von über 700 Social-Engineering-Attacken

Wie entwickeln sich Spear-Phishing-Angriffe, welche neuen Tricks wenden Cyberkriminelle an, und auf wen haben sie es besonders abgesehen? Barracudas sechster, aktueller Report „Spear Phishing: Top Threats and Trends Vol. 6" gibt Antworten auf diese Fragen und klärt auf über jüngste Spear-Phishing-Trends und was Unternehmen mit Hilfe welcher Technologien ganz praktisch tun können, um in puncto Email-Security nicht grundsätzlich das Nachsehen zu haben.

Zwischen Mai 2020 und Juni 2021 untersuchten Barracudas Analysten mehr als 12 Millionen Spear-Phishing- und Social-Engineering-Angriffe, die mehr als drei Millionen Mailboxen in über 17.000 Unternehmen betrafen.

Folgende Angriffsmethoden lagen 2021 im Trend:

• Einer von zehn Social-Engineering-Angriffen betrifft Kompromittierungen von Geschäfts-E-Mails
• 43 Prozent der Phishing-Angriffe geben sich als Microsoft aus
• Ein durchschnittliches Unternehmen wird jedes Jahr Ziel von über 700 Social-Engineering-Angriffen
• 77 Prozent der BEC (Business Email Compromise)-Angriffe zielen auf Mitarbeiter außerhalb der Finanz- und Führungsebene
• Ein durchschnittlicher CEO erhält jährlich 57 gezielte Phishing-Angriffe
• Einer von fünf BEC-Angriffen betrifft Mitarbeiter in Vertriebsfunktionen
• IT-Mitarbeiter erhalten durchschnittlich 40 gezielte Phishing-Angriffe im Jahr

„Cyberkriminelle gehen immer raffinierter dabei vor, wen sie mit ihren Angriffen ins Visier nehmen. Oft zielen sie auf Mitarbeiter außerhalb des Finanz- und Führungsteams ab und suchen nach einer Schwachstelle in der Organisation", sagt Don MacLennan, Senior Vice President Engineering & Product Management, Email Protection, Barracuda. „Mitarbeiter der unteren Ebenen ins Visier zu nehmen, verschafft ihnen das Entrée, um sich anschließend zu lohnenderen, höheren Angriffszielen vorzuarbeiten. Deshalb muss sichergestellt sein, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschützt und geschult sind. Es reicht nicht, sich nur auf diejenigen zu konzentrieren, von denen man annimmt, dass sie am ehesten angegriffen würden."

Der vollständige Report ist als Download verfügbar unter: https://www.barracuda.com/spearphishing-vol6

Über Barracuda Networks
Barracuda ist bestrebt, die Welt zu einem sichereren Ort zu machen und überzeugt davon, dass jedes Unternehmen Zugang zu Cloud-fähigen, unternehmensweiten Sicherheitslösungen haben sollte, die einfach zu erwerben, zu implementieren und zu nutzen sind. Barracuda schützt E-Mails, Netzwerke, Daten und Anwendungen mit innovativen Lösungen, die im Zuge der Customer Journey wachsen und sich anpassen. Mehr als 150.000 Unternehmen weltweit vertrauen Barracuda, damit diese sich auf ein Wachstum ihres Geschäfts konzentrieren können. Für weitere Informationen besuchen Sie www.barracuda.com.

Bild: iStock

Steuern nur für kleine Leute
Speicherkraftwerke: High End-Technik im Gebirge

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
19 September 2025
Firmen | News
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige di...
ib-data
19 September 2025
Firmen | News
Beim Bauen spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle. Je früher man im Lebenszyklus ansetzt, umso besser kann man die ökologischen Eigenschaften eines Bauwerks positiv beeinflussen. Die ABK-Software unterstützt diesen Ansatz, indem sie ÖKO...
Marija Kotnig
19 September 2025
Firmen | News
Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 ...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...