Friday, July 18, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

devolo auf der Network X 2022

Vom 18. bis zum 20. Oktober 2022 präsentieren die Netzwerkspezialisten von devolo im Rahmen des Broadband World Forum auf der Network X 2022 in Amsterdam, wie effiziente und einfache Heimvernetzung aussieht. Ganz ohne bauliche Maßnahmen bringt beispielsweise die devolo Giga Bridge die Signale schneller Glasfaseranschlüsse genau dorthin, wo sie gebraucht werden.


Smarte Netzwerklösungen
Netzwerk- und Online-Anbindungen sind in smarten Haushalten für immer mehr Geräte und Anwendungsfälle entscheidend. Allerdings spielt die Ausstattung von Häusern und Wohnungen noch längst nicht immer mit. Die deutsche devolo AG bietet vielfältige Lösungen, den Internetanschluss stabil, verlustarm und vor allem einfach in den eigenen vier Wänden zu verteilen. Mit der Giga Bridge funktioniert das sogar für Glasfaseranschlüsse. Die kompakten Steckdosenadapter erweitern das Portfolio der Powerline- und Mesh-WLAN-Lösungen des Unternehmens und sorgen für FTTH-Genuss mit hohen Datenraten.

Glasfaser leichtgemacht: Giga Bridge
Die devolo Giga Bridge schließt die in vielen Häusern klaffende Lücke zwischen dem anliegenden Glasfaseranschluss und dem Internet-Router. Der steht nämlich nur in den seltensten Fällen dort, wo das Signal ins Haus kommt – und lässt sich auch nicht einfach neu platzieren, da dann wiederum Decken und Wände die Verbindung zu Endgeräten ausbremsen würden. Die smarte Lösung für dieses Problem kommt von devolo und ist kinderleicht zu bedienen: Die Giga Bridge besteht aus zwei Adaptern, die einfach in Steckdosen betrieben werden und die bestehenden Telefon- oder Koaxialleitungen nutzen, um das Heimnetzwerk in eine Datenautobahn zu verwandeln. Die Installation in der Signalkette ist dabei flexibel sowohl vor als auch hinter dem Router möglich. Dank des jüngsten devolo Software-Updates lassen sich jetzt auch mehrere Räume gleichzeitig mit den Daten des Glasfaseranschlusses versorgen. Ideal, um bei IPTV-Anwendungen die 4K und 8K Inhalte genau dorthin zu liefern, wo sie benötigt werden - direkt an Endgeräte wie Smart-TVs oder Set-Top Boxen. Darüber hinaus können auch andere IP-basierende Geräte wie beispielsweise WiFi Access Points oder NAS-Netzlaufwerke mit der Giga Bridge im Handumdrehen vernetzt werden.

Der aktuelle G.hn-Standard überträgt das Signal mit bis zu einem Gigabit – für eine robuste Anbindung im Home-Office, schnelle Übertragung für 4K- und 8K-Videostreaming und eine stabile Verbindung beim Online-Gaming. All das funktioniert über die bestehenden Koaxial- oder Telefonleitungen.

Kabellos: Mesh-WLAN-Repeater mit WiFi 6
Mit zwei brandneuen WiFi 6 Repeatern präsentiert devolo zudem komfortable Möglichkeiten, das Internetsignal kabellos in noch mehr Räume zu bringen. Beide Modelle unterstützen den aktuellen Standard WiFi 6. Dadurch ermöglichen sie WLAN-Datenraten von bis zu 5.400 Mbit/s und eröffnen technische Innovationen, von denen sowohl WLAN-6-Endgeräte als auch ältere Smartphones, Tablets oder Notebooks profitieren. Dazu gehören beispielsweise die effizientere Nutzung der WiFi-Frequenzen durch OFDMA (Orthogonal Frequency-Division Multiple Access), bidirektionales MU-MIMO und BSS Colouring. Zudem sind beide Repeater Mesh-kompatibel und können dank WPS-Funktion spielend leicht engmaschige Netzwerke aufspannen.

Das modulare Heimnetz: Magic WiFi 6
Noch mehr Flexibilität bietet die Produktreihe Magic von devolo. Die handlichen Adapter kombinieren aktuelle Powerline- und WLAN-Technologien, um eine lückenlose Abdeckung aller Wohnflächen zu ermöglichen und Endgeräte ganz nach Wunsch sowohl kabellos als auch kabelgebunden via Stromleitung anzubinden. Die Geräte können flexibel miteinander kombiniert werden, bieten je nach Ausführung Gigabit-Ports sowie Mesh-Funktionalität und sind über die kostenlose Home Network App bequem per Smartphone oder Tablet zu steuern.

Das Broadband World Forum 2022 findet vom 18. bis zum 20. Oktober 2022 im Rahmen der Network X im RAI Kongresszentrum in Amsterdam statt (Link).


3 Herausforderungen des heutigen Brandschutzes im ...
Energie sparen mit BIM

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
17 July 2025
Firmen | News
Heiß auf Bildung? In einer Welt voller Veränderung zählt, wer vorbereitet ist. Wer im Sommer klug plant, startet im Herbst mit wertvollem Wissensvorsprung. Deshalb belohnen wir Ihren Weiterbildungsvorsprung mit einem 10 % Sommerbonus auf alle öffentl...
Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

23 June 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Europa
Politik
Wohlstand gedeiht nicht im Schatten des Krieges – er blüht im Licht des Friedens. Diese Erkenntnis mag banal klingen, doch sie wird täglich von der Realität eingeholt. Der Krieg in der Ukraine frisst Milliarden, zerstört Infrastruktur und kostet wert...
20 June 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Dass der technische Fortschritt Regularien mit sich bringt, ist nachvollziehbar und auch notwendig. Sie müssen aber auch regelmäßig evaluiert und auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden, damit sie nicht zur Konvention werden, sondern die tat...
18 June 2025
Qualität und Effizienz
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2025 geht an „Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz" (Bild) Großen Jubel gab es bei den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Die Gesundheitseinrichtung entschied das heiß umkämpfte Rennen um d...