Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Autonome und KI-gestützte Datensicherheit

Im Zuge der Corona-Pandemie wurde eine neue Ära des hybriden und dezentralen Arbeitens für Unternehmen eingeläutet. Quorum zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf.

Seit dem Beginn der weltweiten Corona-Pandemie wurden zahlreiche Cloud-Dienste in Unternehmen implementiert, um Mitarbeitern einen ortsunabhängigen Zugriff auf interne Daten zu ermöglichen. Gleichzeitig verzeichnet sich aber ein sprunghafter Anstieg der Ransomware-Angriffe – und das weltweit. Wie die Studie „Cyber Security in Österreich" (2022) der KPMG Austria zeigt, ist in Österreich auch in naher Zukunft keine Besserung in Sicht. 36 Prozent der Umfrageteilnehmer erwarten sogar in den nächsten 12 Monaten eine Verschlechterung bei ihrer Cybersicherheit.

Da Unternehmen auf mehrere Cloud-Dienste und -Umgebungen als Datenspeicher angewiesen sind, sollten sie ihre wertvollen Informationen mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen. Gerade in Hybrid- oder Multi-Cloud-Umgebungen sind geschäftskritische Informationen oft nicht ausreichend geschützt und ein Datenverlust kann schwerwiegende Folgen für den gesamten Geschäftsbetrieb haben.

Datenschutz mithilfe autonomer und Cloud-optimierter Lösungen

Ransomware-Angriffe sind häufig erfolgreich, da viele Unternehmen über eine komplizierte und unübersichtliche IT-Landschaft mit unzusammenhängenden Lösungen zum Datenschutz verfügen. Oftmals stellt es für das interne Team eine große Herausforderung dar, den Überblick über die unterschiedlichen Clouds, SaaS-Anwendungen, Plattformen und Tools zu behalten. Grund hierfür sind allen voran Insellösungen und Datensilos in den unterschiedlichen Abteilungen. Die Folge: Viele Unternehmen wissen nicht, welche Daten einen besonderen Schutz benötigen.

Um aber einen Ransomware-Angriff unbeschadet zu überstehen, sollten Firmen die eigenen Daten und den Umgang damit verstehen: Wo wurden die geschäftskritischen Informationen abgelegt und welche Bedeutung haben sie? Dank KI und ML lassen sich auch große Datenmengen effektiv analysieren. So können Firmen Schwachstellen in ihrer IT-Infrastruktur finden und kritische Lücken rechtzeitig schließen.

KI-basierte Lösungen und Hyperautomatisierung eignen sich besonders für komplexe IT-Landschaften mit unterschiedlichen Cloud-Umgebungen. Darüber hinaus ist es möglich, durch automatische Malware-Scans während der Datensicherung und vor der Datenwiederherstellung die Resilienz gegenüber Ransomware weiter zu verbessern. Somit wird die Data Recovery wichtiger Informationen ermöglicht, ohne einen Befall durch Schadcode zu riskieren.

Automatisierte Datenverwaltungen fördern das effiziente und sichere Management unterschiedlicher Workloads und Daten. Quorum unterstützt seine Kunden dabei über die hochautomatisierte Plattform „NetBackup" von Veritas Technologies. Die Cloud-optimierte Lösung zur Datenverwaltung ist branchenweit die erste Enterprise-Backup-Lösung, die Web-Scale-Technologie und Automatisierung einsetzt. Die Cloud Scale Technology von Veritas ermöglicht eine containerisierte, programmierbare und KI-gestützte Architektur mit Microservices. Dadurch unterstützt sie eine kostengünstige, effiziente und sichere Datenverwaltung in Multi-Cloud-Umgebungen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie Quorum Distribution GmbH unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder auf www.quorum.at.

Quorum Distribution GmbH
Währinger Straße 12/9
1090 Wien
+43 1 58105820

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
www.quorum.at

Neue devolo Home Network App: Komfort, Übersicht u...
Automotive-Industrie: Qualtitätsbewusstsein steige...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...