- Details
- Bau | Immobilien
Markt für Mauersteine weiter rückläufig
Aufgrund der anhaltend rückläufigen Baubeginne, konnten sich in Österreich die Hersteller von Mauersteinen auch im Jahr 2024 noch nicht aus dem Abwärtsstrudel befreien, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

„Für die Hersteller von Ziegeln, Holzmantelbetonsteinen und Mauersteinen aus Leicht- und Porenbeton sowie Blähton sank die Nachfrage 2024 bereits das dritte Jahr in Folge. Und auch im laufenden Jahr schafft man die Trendwende voraussichtlich nicht. Dementsprechend angespannt ist der Wettbewerb, der in zunehmendem Ausmaß über die Verkaufspreise geführt wird“, bringt Andreas Kreutzer, Geschäftsführer von BRANCHENRADAR Marktanalyse die Marktsituation auf den Punkt.
Der verschärfte Preiswettbewerb spiegelt sich auch im aktuellen BRANCHENRADAR Mauersteine in Österreich wider. Demnach schrumpften im Jahr 2024 die Herstellererlöse um weitere 14,4 Prozent gegenüber Vorjahr auf nur noch rund 129 Millionen Euro. In den beiden letzten Jahren hat man somit nahezu 40 Prozent an Umsatzvolumen verloren. Verantwortlich dafür ist primär der Einbruch beim Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern, die für rund zwei Drittel des Verlustbeitrags verantwortlich sind.
Der Umsatzrückgang traf im Vorjahr alle Materialgruppen, mit Ausnahme von Porenbeton. Begünstigt von einem eingeschränkten Wettbewerb und einer Verlagerung der Nachfrage zu höherpreisigen Mauersteinen, erhöhte sich der durchschnittliche Verkaufspreis substanziell um mehr als ein Fünftel, wodurch die Erlöse um rund acht Prozent wuchsen. Der Umsatz mit Ziegeln schrumpfte im Jahresvergleich indessen um fast 18 Prozent, mit Mauersteinen aus Blähton um etwa 22 Prozent und mit Holzmantelbetonsteinen um acht Prozent.
- Details
ThemaThema
- Details
- Thema
Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E
- Christina Kober, Konstantin Pochmarski
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Zwischen Wunschmodell und Rechtsrealität
- Markus Androsch-Lugbauer
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Standards mit Milliarden-Effekt für Österreichs Wirtschaft
- Redaktion
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

"Bauen außerhalb der Norm"
- Redaktion
- 18.Oct.2024
Bau & Wirtschaft
- Details
- Bau | Immobilien

Vorsprung durch Forschung
- Karin Legat
- 01.Jul.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Neuer Zement von Kirchdorfer
- Redaktion
- 01.Jul.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Steuerliche Verschärfungen im Immobilienbereich
- Redaktion
- 30.Jun.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Mit den Lehren aus 2008 durch die aktuelle Krise
- Redaktion
- 30.Jun.2025
- Details
- Bau | Immobilien

HSF System expandiert nach Österreich
- Redaktion
- 30.Jun.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Reale Umweltdaten direkt in der CAD-Planung nutzbar
- Redaktion
- 30.Jun.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Marktplatz TikTok – Wie virale Videos Häuser verkaufen
- Victor Samuel Vécsei
- 27.Jun.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Der Weg nach vorn
- Redaktion
- 27.Jun.2025
Office & TalkView all
- Details
- Officetalk

Die nachhaltige Transformation von Wiener Zinshäusern
- Gerhard Popp
- 01.Jul.2025
- Details
- Officetalk

Event: Ist Österreich fertig gebaut?
- Redaktion
- 30.Jun.2025
- Details
- Officetalk

Die Zukunft der Büroimmobilie
- Gerhard Popp
- 25.Jun.2025
- Details
- Officetalk

Kreislaufwirtschaft als Standard im Bauwesen
- Gerhard Popp
- 23.May.2025
Leben & StilView all
- Details
- Köpfe

Österreich-Geschäftsführer neuer Partner in der Drees & Sommer-Gruppe
- Redaktion
- 01.Jul.2025
- Details
- Leben & Stil

Neuer CEO bei R&M
- Redaktion
- 30.Jun.2025
- Details
- Leben & Stil

Das Jobkarussell dreht sich im Juni 2025
- Angela Heissenberger
- 24.Jun.2025
- Details
- Köpfe

Young Inventors Prize 2025
- Redaktion
- 23.Jun.2025
Produkte & ProjekteView all
- Details
- Projekte

Blick auf Österreichs höchste Staumauer
- Redaktion
- 20.Jun.2025
- Details
- Projekte

Immer verbunden – Services für das Gewerbe
- Redaktion
- 11.Jun.2025
- Details
- Projekte

Best of ... Microsoft in der Praxis
- Redaktion
- 15.May.2025
- Details
- Projekte

BBG: Von Daten zu Taten
- Redaktion
- 14.May.2025