- Details
- Bau | Immobilien
Reale Umweltdaten direkt in der CAD-Planung nutzbar
Bisher war nachhaltige Gebäudeplanung oft ein Rechnen mit groben Schätzwerten. Nun wird es präziser. Ein neues Feature in der Planungssoftware cockpit.planner ermöglicht es, geprüfte Umweltdaten realer Bauprodukte direkt im digitalen Modell zu verwenden. Für Planerinnen und Planer eröffnet sich damit die Chance, ökologische Aspekte nicht nur mitzudenken, sondern fundiert nachzuweisen.

Wer nachhaltige Gebäude plant, muss Umweltdaten frühzeitig berücksichtigen. Ein neues Feature im „cockpit.planner“ der Werkbank IT könnte dabei die Praxis entscheidend vereinfachen: Zum ersten Mal lassen sich generische Ökobilanzdaten aus frühen Planungsphasen per Mausklick durch reale Herstellerdaten ersetzen – direkt in der CAD-Software. Grundlage dafür ist eine Integration der Produktdatenbank von Heinze mit über 40 EPD-geprüften Herstellern. Die Möglichkeit, reale Umweltdaten direkt in Planungsprozesse zu integrieren, gilt als wichtiger Schritt hin zu einer praxisnahen Umsetzung von ESG- und Nachhaltigkeitsanforderungen im Bauwesen – insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Bedeutung zertifizierbarer Nachweise.
Nachhaltigkeitsbewertung im Planungsalltag
Die Neuerung wurde am 23. Juni 2025 vorgestellt und ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Werkbank IT, Heinze und EPEA. Ziel ist es, Planer:innen eine durchgängige Gebäude-Ökobilanzierung zu ermöglichen – von der ersten Materialentscheidung bis zur Zertifizierungsdokumentation. In der Praxis bedeutet das, dass Nachhaltigkeitsbewertungen im cockpit.planner schon früh mit generischen Daten aus der EPEA-Datenbank simuliert werden können. Später lassen sich diese Daten durch spezifische Produktinformationen aus der Heinze-Datenbank ersetzen – inklusive Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs).
Die Integration erfolgt direkt in die Planungssoftware (ArchiCAD, Revit). Materialien und Konstruktionen müssen nicht neu eingegeben werden, sondern lassen sich im laufenden Projekt einfach umschalten. Das spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Genauigkeit und Nachvollziehbarkeit der Umweltbilanzen.
Laut Werkbank IT wird der gesamte Workflow über ein BIM-basiertes Bibliotheksmanagement gesteuert. Damit können Projektteams Produktvarianten vergleichen, Umweltwirkungen bewerten und Daten zertifizierungskonform dokumentieren. Die bereitgestellten EPDs decken den gesamten Produktlebenszyklus ab – von der Herstellung bis zum Recycling. Die Nutzung spezifischer Herstellerdaten ermögliche laut Werkbank IT eine realitätsnahe und prüfbare Bilanzierung bereits ab Projektbeginn.
- Details
ThemaThema
- Details
- Thema
Bauen außerhalb der Norm - Teil 2
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 31.Jul.2025
- Details
- Thema

Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E
- Christina Kober, Konstantin Pochmarski
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Zwischen Wunschmodell und Rechtsrealität
- Markus Androsch-Lugbauer
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Standards mit Milliarden-Effekt für Österreichs Wirtschaft
- Redaktion
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

"Bauen außerhalb der Norm"
- Redaktion
- 18.Oct.2024
Bau & Wirtschaft
- Details
- Bau | Immobilien

Best of Schalung
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Mehrere Auszeichnungen für die Graf-Holztechnik
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Architektin des Wandels
- Karin Legat
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Stephan Heid im Video-Interview
- Redaktion
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Vorbildliche Bauten in Niederösterreich
- Redaktion
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

SOB und Kelly im Vergleich
- Markus Weiss und Gottfried Mauerhofer
- 15.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

KI im Claim Management
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 15.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Ehrenzeichen für Manfred Tisch
- Redaktion
- 15.Oct.2025
Leben & StilView all
- Details
- Leben & Stil

BRZ feiert seine IT-Lehrlinge
- Redaktion
- 15.Oct.2025
- Details
- Leben & Stil

Lehrlings-Hackathon: Erfolg für Häuser zum Leben
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Leben & Stil

Wirtschaftlicher Turnaround Griechenlands – und Lehren für Österreich
- Redaktion
- 13.Oct.2025
- Details
- Köpfe

Ausbildungszentrum in Wien eröffnet
- Redaktion
- 13.Oct.2025
Office & TalkView all
- Details
- Officetalk

Kooperation als Überlebensstrategie in der Bauwirtschaft
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Officetalk

“Deregulierung als Schlüssel für leistbares Wohnen”
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Officetalk

„Wir müssen in die Umsetzung kommen"
- Gerhard Popp
- 30.Sep.2025
- Details
- Officetalk

„Wir wissen, wie’s geht. Wir müssen es nur tun"
- Gerhard Popp
- 29.Sep.2025
Produkte & ProjekteView all
- Details
- Projekte

Agri-PV-Anlage in Mauthausen
- Redaktion
- 15.Oct.2025
- Details
- Projekte

Partner bei Mars-Analog-Mission
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Projekte

Dragon Copilot für tirol kliniken
- Redaktion
- 10.Oct.2025
- Details
- Projekte

Pfalzwerke: Compliance automatisiert, Teams entlastet
- Redaktion
- 09.Oct.2025