Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

Holcim hat den Innovationspreis Architektur + Bauwesen auf der BAU München, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, gewonnen.

Holcim wurde von einer Jury aus renommierten Architekten und Innenarchitekten für vier seiner innovativen nachhaltigen Baulösungen ausgewählt. Zu diesen Lösungen gehören: die ECOCycle®-Kreislauftechnologie, die ECOPact- und ECOPlanet-Produktreihen, einschliesslich dem in Österreich entwickelten ECOPlanet RC sowie einer innovativen Anwendung von kalziniertem Ton, und der intelligente Carbon Prestressed Concrete (CPC) für besseres Bauen mit weniger Material.

“Der ECOPlanet RC erreicht einen Gesamteintrag von von mehr als 25 Prozent recyclierten Baurestmassen im Zement. Über den patentierten «Rapid Carb» Prozess wird zusätzliches CO2 direkt in das Recyclingmaterial eingebunden. Damit treibt Holcim die Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft voran, bei voller Qualität und Leistungsfähigkeit des Produkts”, so Haimo Primas, CEO Holcim (Österreich). Zum Einsatz kam der ECOPlanet RC etwa beim Bau der Volksschule Reininghaus in Graz.

2025_Holcim_gewinnt_Innovationspreis_Architektur_Bauwesen_ECOPlanet_Giv_Noori-Kadjavi_und_Haimo_Primas.jpg

Giv Noori-Khadjavi (l.), Produktmanager Holcim (Österreich), Haimo Primas, CEO Holcim (Österreich) freuen sich über die Auszeichnung mit dem renommierten Innovationspreis Architektur+ Bauwesen der BAU 2025 für die österreichische CO2-reduzierte Zementinnovation ECOPlanet RC.

ThemaThema

Frauen unterrepräsentiert - Fakten und Gründe

Frauen haben in der Bauwirtschaft nach wie vor einen schweren Stand. Vor allem in technischen Berufen sind sie eine sehr seltene Spezies, wie eine Umfrage des Bau & Immobilien Report zeigt. Hürden und Stolpersteine sind zahlreich, immer mehr Unternehmen setzen aber auch bewusst Maßnahmen, um den...