Freitag, September 29, 2023

Ab 1.3.2022 steht die Kommunikation der Strabag unter neuer Leitung: Marianne Jakl übernimmt die Agenden von Diana Neumüller-Klein, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt und neue Geschäftsführerin der Porzellanmanufaktur Augarten wird.

Der Markt für Transportbeton wuchs in Österreich im Jahr 2021 wieder signifikant. Absatz und Umsatz lagen erkennbar über Vorkrisenniveau - wie aktuelle Daten einer Studie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse zeigen.

Im Interview mit Report(+)PLUS sprechen Vergaberechtsexperte Stephan Heid, Heid und Partner Rechtsanwälte, und Umweltrechtsexperte Martin Niederhuber, Niederhuber und Partner Rechtsanwälte, über Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung, die Anwendung alternativer Vertragsmodelle aus der Bauwirtschaft in anderen Branchen und ehrgeizige umweltpolitische Ziele, für deren Umsetzung die passenden Instrumente fehlen. 

Lukas Schleritzko ist der neue Sprecher von Beton Dialog Österreich. Der 33-jährige verantwortet die Presse- und Marketingagenden der Plattform, die ein Zusammenschluss der österreichischen Zementindustrie, der Beton- und Fertigteilhersteller sowie der Transportbetonbranche in Österreich ist.

Der Aufbruch in ein neues Zementzeitalter sei geglückt - das verkündet das Zementwerk Hatschek: Anfang 2021 hatte der Produzent auf neue Zementsorten umgestellt. Durch den geänderten Rohstoffmix konnte der CO2-Ausstoß im vergangenen Jahr somit um 50.000 Tonnen reduziert werden.  

Der österreichische Dämmstoffspezialist startet mit einem Großprojekt ins Jahr 2022: Austrotherm investiert 20 Millionen Euro in den Ausbau der XPS-Produktionskapazitäten in Purbach/Neusiedlersee.

Nachhaltigkeit gewinnt weiter an Bedeutung. Bei fossilen Dämmstoffen ist schon jetzt ein geschlossener Kreislauf möglich– und das bei relativ geringem Energieaufwand. Ein Gastkommentar von Roland Hebbel, Geschäftsführer Steinbacher Dämmstoff GmbH.

Das Wiener PropTech Propster wächst weiter: Auch das zweite Pandemiejahr 2021 hat das Start-up gut überstanden und konnte dabei vom anhaltenden Boom der Baubranche profitieren.

Österreichs bestes Nachwuchstalent im Bereich Isoliertechnik kommt aus der Baumit Lehrwerkstätte in Wopfing.

Xellas Dämmstoffmarke Multipor wird klimaneutral. Außerdem verpflichtet sich die Xella Gruppe, bis 2030 die CO2-Emissionen um 30% zu reduzieren, um so einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. 

Gemeinsam mit dem Softwareunternehmen Robotic Eyes GmbH aus Graz hat die Schöck Bauteile GmbH ein digitales Produkt für die automatisierte Produktions- und Qualitätssicherung bei der Herstellung von Betonfertigteilen entwickelt, das 2022 unter dem Namen Chekker am Markt eingeführt wird. Im Zuge dessen beteiligte sich Schöck Ende 2021 mit 49,95 Prozent an Robotic Eyes. Vertrieben wird der Chekker von dem Start-up beamionic gmbh, einer Neugründung von Robotic Eyes.

Weniger als 30 Monate, nachdem es den 100.000sten verkauften Miniserver vermelden konnte, verkündet das Unternehmen den nächsten Meilenstein: Mittlerweile hat Loxone weltweit 200.000 Miniserver für die Gebäudeautomatisierung verbaut.

Ein Streifzug über die wichtigsten Baustellen von Asfinag, BIG und ÖBB. Zusammengestellt von Bernd Affenzeller.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up