Donnerstag, Jänner 23, 2025

In den eigenen vier Wänden auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf zu behalten, fällt oft schwer. Mit einigen Vorkehrungen ist Überhitzung aber kein Thema.

Von Karin Legat

Die Premium Immobilien AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Die Eigenkapitalquote konnte auf rund 70 Prozent gesteigert werden. Das bilanzielle Eigenkapital beträgt fast 30 Mio. Euro. Auch für das Jahr 2013 besteht ein positiver Marktausblick für Wohnimmobilien in Österreich und Deutschland. Die Projektpipeline ist mit rund 200 Mio. Euro prall gefüllt.

Der Forschungsverband der österreichischen Baustoffindustrie hat einen neuen Vorsitzenden: Mag. Georg Bursik übernimmt von Ing. Peter Leditznig für die nächsten drei Jahre das Ruder im F.B.I. Zu seinem Stellvertreter wurde Mag. Christian Weinhapl, Geschäftsführer der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH.

In der Steiermark gibt es ab sofort für die Errichtung eines Eigenheimes bares Geld statt gestützter Darlehen.

Wohnbaustadtrat Michael Ludwig informierte in New York über den Wiener Wohnbau und stieß damit auf großes Interesse in der US-Metropole.

Niedrige Zinsen und das Bedürfnis nach einer sicheren Anlageform führen derzeit zu einer hohen Nachfrage nach Wohnimmobilien. Neben professionellen Investoren bewegen sich auch viele Privatanleger und Eigennutzer am Markt. Dabei lassen sich Unterschiede im Kaufverhalten feststellen. Ludwig Wiesbauer, Geschäftsführer Bank Austria ImmobilienService (BA-IS), gibt ein paar einfache Tipps, wie sich Immobilienverkäufer auf die unterschiedlichen Vorlieben von Suchinteressenten einstellen können.

Das Thema »Wohnen« ist derzeit in aller Munde. Fast jede Partei ist bestrebt, sich zum Schutzherrn von Mietern und/oder Eigentümern aufzuschwingen. Wohnen ist zur Chefsache geworden. Der Bau & Immobilien Report hat sich dort umgehört, wo die eigentlichen Experten der Parteien sitzen, und den Bautensprechern aller im Parlament vertretenen Parteien* zwei entscheidende Fragen gestellt.

Neues energieeffizientes Institut für die Sonnensystemforscher der Max-Planck-Gesellschaft. Carpus+Partner plant und realisiert 50-Millionen-Euro-Projekt.

In Hautzendorf errichtet Lukas Lang Building Technologies ein Seeresort mit 17 ha Wasserfläche.

Sehen Sie hier, wie das wegweisende Skelettbaukonzept mit dem einzigen Baukastensystem am Markt funktioniert (siehe Video unten)

www.lukaslang.com

In jahrelanger Kleinarbeit hat Saint Gobain-Manager Robert Schild seine Wohnung in einem Wiener Mehrfamilienhaus aus den 1960er-Jahren auf Passivhaus-Standard getrimmt.  

Das neue Musiktheater in Linz steht kurz vor der feierlichen Eröffnung. Sein Herzstück ist eine der modernsten bühnentechnischen Anlagen der Welt.

Kirchdorfer Gruppe jetzt auch in Westösterreich präsent: Die oberösterreichische Kirchdorfer Gruppe übernahm Anfang März rückwirkend per 1. Jänner 2013 die Mehrheit an der Tiroler Katzenberger Fertigteilindustrie GmbH am Standort Wiesing.

Der Bau & Immobilien Report hat nachgefragt und präsentiert einen Überblick über die spannendsten und wichtigsten Projekte der gemeinnützigen Wohnbauträger. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...

Log in or Sign up