Mittwoch, Jänner 22, 2025

Integrierte Projektabwicklung (IPA) bietet einen international bereits etablierten, im deutschsprachigen Raum jedoch noch immer relativ neuen Ansatz zur Optimierung der Abwicklung komplexer Bauprojekte. Herzstück der IPA sind integrale Teams, die im Idealfall zu High-Performance-Teams werden.

Australischer GFK-Rohrhersteller RCP Pipe Systems wird Teil der Kärntner Unternehmensgruppe.

Der Wohnbau in Österreich liegt am Boden. Eine Trendumkehr ist laut Expert*innen mit einer Stärkung der Wohnbauförderung und vor allem einer Wiedereinführung der Zweckbindung möglich. Deshalb hat der Bau & Immobilien Report auch heuer wieder erhoben, wie gut die Fördertöpfe der Länder im nächsten Jahr gefüllt sind, wofür das Geld verwendet wird und wie die Länder den Wohnbau ankurbeln wollen. Das Pro-Kopf-Ranking wird auch in diesem Jahr wieder von Vorarlberg, Tirol und Kärnten angeführt.

Leithäusl hat seinen gesamten Geräte- und Fuhrpark mit ToolSense digitalisiert. In einer mehrmonatigen Pilotphase wurden nutzerspezifische Lösungen entwickelt und umgesetzt. Erste Berechnungen zeigen, dass damit in der Verwaltung 76 Arbeitstage und rund 22.000 Euro pro Jahr eingespart werden können.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht die neue Doppelspitze von BIG und ARE, Christine Dornaus und Gerald Beck, über ihre Schwerpunkte und Ziele. Sie erklären, warum die BIG zwar kein First Mover ist, in einigen Bereichen aber dennoch eine Vorreiterrolle einnimmt, und dass, wenn es sinnvoll ist, ab sofort jedes Projekt in BIM ausgeschrieben wird. Außerdem sprechen sie über sinkende Preise, steigenden Wettbewerb und geplante Milliardeninvestitionen.

Der Bau & Immobilien Report hat führende Vertreter*innen der österreichischen Bauwirtschaft gefragt, was sie sich von einer neuer Bundesregierung erwarten bzw. erhoffen. Die Antworten im O-Ton (in alphabetischer Reihenfolge) lesen Sie hier. Außerdem haben wir die befragten Personen um eine anonyme Beantwortung von fünf Fragen zur Lage der Bauwirtschaft gebeten. Die durchaus überraschenden Ergebnisse finden Sie am Schluss der Statement-Reihe.

Für Leyrer + Graf ist es seit vielen Jahren Teil der Unternehmensphilosophie, sich für wohltätige Zwecke zu engagieren und verantwortungsbewusst mit gesellschaftlichen Themen umzugehen. Auch in diesem Jahr setzt das Unternehmen ein klares Zeichen der Solidarität und unterstützt die wegweisende Forschungsarbeit der St. Anna Kinderkrebsforschung mit einer Spende von € 15.000,-

Die Produktivität im produzierenden Bereich entwickelt sich aktuell recht unterschieldich. Während die Bauwirtschaft im Jahresvergleich zulegen konnte, muss die Industrie ein Minus verkraften.

Die Baukosten steigen weiter an. Den größten Zuwachs gab es im Jahresvergleich im Wohnhaus- und Siedlungsbau, nur geringfügig teurer wurde der Straßenbau.

Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat für viel Erleichterung in der Bau- und Immobilienbranche gesorgt. Wie sich KIM-Verordnung ausgewirkt hat und welche Spuen sie hinterlassen hat, erklärt Yves Suter, Geschäftsführer von Hartl Haus und Vizepräsident des Fertighausverbands Österreich, in einem Gastkommentar.

Christian Trummer, Mitbegründer der Krypto-Börse Bitpanda steigt bei Mödlinger Gebäudetechnikunternehmen ein.

Die Softwarelösung ISHAP CARD, die sich bereits in Österreich als unverzichtbares Werkzeug zur Personaldokumentation auf Baustellen etabliert hat, kommt nun auch in Deutschland vermehrt zum Einsatz. Mit einer innovativen Technologie setzt ISHAP neue Maßstäbe in der Bekämpfung von Schwarzarbeit und bietet Generalunternehmern ein Höchstmaß an Rechtssicherheit.

Knauf wurde für seinen intermodalen und elektrischen Gipstransport gemeinsam mit Innofreight und anderen Projektpartnern mit dem VCÖ-Mobilitätspreis in der Kategorie »Klimaverträglicher Güterverkehr und Logistik« ausgezeichnet. Im Rahmen der Preisverleihung im Odeon-Theater in Wien wurde vor allem die Einzigartigkeit des Transports hervorgehoben. Die Kombination von Bahn und E-Lkws hat es in dieser Form zuvor noch in keinem intermodalen Verkehr gegeben.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...

Log in or Sign up