Sonntag, Oktober 01, 2023

Lamilux hat ein neues Rauch- und Wärmeabzugsanlagen-Doppelklappensystem für das Flachdach entwickelt, das einen besonders großflächigen Abzug der schädlichen Rauchgase ermöglicht.

Mithilfe von Energiesparmodus.at, einer Unternehmensvereinigung von GEG Elektroanlagen und Pletzer Bau, hat der Heizsystemanbieter LME ein völlig autarkes Firmengebäude realisiert.

Führung wird im digitalen Zeitalter immer wichtiger – denn je instabiler sowie von Veränderung geprägter das Umfeld der Unternehmen ist, umso mehr sehnen sich ihre Mitarbeiter nach Halt und Orientierung. Aber die Teams werden heterogener und komplexer und erfordern von den Führungskräften völlig neue Fähigkeiten.

Während einige Branchen große Fortschritte in der Digitalisierung der Fertigungsprozesse machen, stehen viele Unternehmen der Rohstoffindustrie erst am Beginn des Wandels. Intelligente Technologien und Lösungen gibt es bereits.

Digido nennt sich eine neue Transportdaten-Plattform, die Lieferscheindaten aus dem ERP-System digital an alle am Transport Beteiligten übermittelt. Das reduziert Fehlerquellen und steigert die Produktivität durch den Wegfall von Mehrfacherfassungen. Außerdem liefert Digido eine zuverlässige Basis für die Rechnungskontrolle, das Finanzwesen und Behördenmeldungen.

Zentrales Thema des Digitalisierungsforums von Siemens in Graz war der Bereich Energie, der hautnah zu erleben war – mit einem Besuch des Science Tower, gebaut durch SFL Technologies.

Wenn Amazon und Alibaba mit B2B-Marktplätzen starten, bleibt das nicht ohne Wirkung: Das Thema E-Commerce für den Geschäftskunden-Vertrieb gewinnt an Brisanz. Unternehmen können die Komplexität im B2B-Onlinehandel durch ERP-Integration in den Griff bekommen.

Michiel Schipperus ist CEO des niederländischen E-Commerce-Spezialisten Sana Commerce.

Im Zentrum von Monte Laa errichtet die UBM-Tochter Strauss & Partner mit MySky ein neues Wohnhochhaus, das neben einer modernen Architektur und hervorragender Anbindung vor allem einen traumhaften Blick vom Lainzer Tiergarten bis zu den Donauauen bietet.

Der österreichische Fenstermarkt ist geprägt von einer hohen Produktqualität und Preisstabilität. Dafür haben die Unternehmen mit klugen Strategien selbst gesorgt. Sehr konstant sind auch die Marktanteile. Dennoch gibt es immer wieder forsche Herausforderer, die den Platzhirschen einen Teil vom Kuchen streitig machen wollen.

Heute entworfene Gebäude bestimmen, wie nachfolgende Generationen leben und arbeiten. Entscheidender Faktor ist die Fassade. VHF-Fassaden beweisen sich in einer Studie.

Mit der S Immo und der UBM können zwei der wichtigsten Immobilienentwickler Österreichs auf ein sehr erfreuliches Jahr 2016 zurückblicken. Für die S Immo war es das beste Jahr der Firmengeschichte, für die UBM immerhin das zweitbeste. Kurz- und mittelfristig sind die Projektpipelines beider Unternehmen gut gefüllt. Die Strategien, mit denen weiteres Wachstum erzielt werden soll, sind aber unterschiedlich.

Die PORR und die Eigentümerfamilien des Salzburger Traditionsunternehmens Hinteregger haben mit heutigem Tag eine grundsätzliche Einigung über eine mögliche gemeinsame Zukunft erzielt. Konkret soll die G. Hinteregger & Söhne Baugesellschaft m.b.H. selbständiger Teil der PORR werden. Die beiden ergänzen sich in vielerlei Hinsicht ideal – vom technischen Know-how, über ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Realisierung komplexer Bauvorhaben bis hin zum hohen Qualitätsanspruch. Parallel sollen die Anteile der DYWIDAG-Gruppe zu 100% in das Eigentum der Familie G.Klaus Hinteregger übergehen. Der Zusammenschluss steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden.

Eine aktuelle Umfrage des Bau & Immobilien Reports zeigt, welche CAD- und AVA-Programme in den heimischen Bauunternehmen tatsächlich zum Einsatz kommen.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up