Dienstag, Juni 06, 2023

Auf der Anwenderkonferenz Autodesk University in Las Vegas hat der amerikanische Bausoftwarespezialist neue Technologien für Building Information Modeling (BIM) vorgestellt.

Damit will Autodesk den Nutzen von BIM für Architekten, Ingenieure und Bauprofis auf den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden oder Infrastruktureinrichtungen erweitern.

Die Neuerungen umfassen alle Facetten des BIM-Prozesses vom Konzeptdesign bis zur Baudurchführung sowohl bei Gebäuden als auch bei Infrastrukturen. »Unsere Weiterentwicklungen ermöglichen es Anwendern, wesentlich mehr zu machen als Objekte zu gestalten und ihre Ideen in 2D- und 3D-Darstellungen zu präsentieren. Sie können jetzt auch im Kontext designen, indem sie ihre Entwürfe optimieren und deren Performance voraussagen«, so Amar Hanspal, Senior Vice President für den Bereich Information Modeling und Platform Products bei Autodesk.

Schon in den letzten Monaten hat Autodesk kräftig investiert, um den Einsatz von BIM im Bau- und Infrastrukturbereich zu erweitern. Für die Infrastrukturbranche brachte Autodesk vor kurzem Autodesk InfraWorks 360 Pro, Autodesk Roadway Design für InfraWorks 360 Pro und Autodesk Vehicle Tracking auf den Markt.

In der Baubranche erlebte Autodesk BIM 360, das cloudbasierte, mobil zugängliche Tool für Koordinierungsarbeiten vor Baubeginn bis hin zur Durchführung vor Ort, laut eigenen Angaben einen beachtlichen Aufschwung. Im Vergleich zum Vorjahr sollen die Nutzerzahlen um 65 Prozent gestiegen sein. Täglich gewinnt BIM 360 etwa 50 neue Nutzer hinzu und hat eine monatliche Anwenderbasis von 15.000 aktiven Nutzern.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up