Mittwoch, Dezember 06, 2023

 

Kurz vor dem Jahreswechsel hat die Asfinag den letzten Großauftrag zum Bau der S10 vergeben.

Zum Zug kommen die Baufirmen Porr, Alpine und Haider.

Die Beauftragung eines österreichischen Konsortiums mit den Bauarbeiten für das knapp fünf Kilometer lange Baulos sichert den Zeitplan für die zeitgerechte Gesamtverkehrsfreigabe der Mühlviertler Schnellstraße im Jahr 2015 weiter ab. Das nun zum Bau beauftragte Baulos Kefermarkt ist das Mittelstück der S 10 zwischen den Tunnelstrecken Götschka/Neumarkt und der Umfahrung Freistadt. Errichtet wird dieser Abschnitt durch die Baufirmen Porr, Alpine und Haider. Die Auftragssumme beträgt etwa 58,8 Millionen Euro. Die Bauarbeiten im Baulos Kefermarkt starten am 15. Jänner 2013.

Aus technischer Sicht ist das Baulos Kefermarkt eine Kombination aus Unterflurtrassen (Tunnels in offener Bauweise) und Freilandstrecke. Der Tunnelanteil beträgt etwa 23 Prozent der Streckenlänge. Insgesamt werden in diesem Baulos vier Unterflurtrassen und sieben Brücken sowie der für die Region wesentliche Schnellstraßen-Vollanschluss errichtet. Die Hauptbauarbeiten werden bis in den Herbst 2015 laufen.

Seit Anfang August können die Autofahrer bereits einen Teil der neuen Mühlviertler Schnellstraße, jenen von der A 7 bis Unterweitersdorf, benutzen.

 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up