Samstag, Dezember 09, 2023

 

Die conwert Immobilien Invest SE erwirbt einen Mehrheitsanteil von ca. 60 % an der Hambruger Kommunale Wohnen AG (KWG). Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Transaktion wird ungefähr zu gleichen Teilen aus Barmitteln und eigenen Aktien der conwert finanziert. Ein Teil des Kaufpreises hängt von der Erreichung bestimmter Kenngrößen bei KWG ab. Der Verkäufer hat darüber hinaus das Recht, innerhalb von drei Jahren nach Abschluss der Transaktion weitere 1 Mio conwert-Aktien zum Preis von 10,00 € je Aktie zu erwerben. conwert wird zeitnah ein weiteres Aktienrückkaufprogramm initiieren, um diese Option im Falle der Ausübung während der nächsten drei Jahre bedienen zu können.
Stavros Efremidis, Sprecher des Vorstands der KWG, soll nach Abschluss der Transaktion im Februar 2013 in das Geschäftsführende Direktorium der conwert berufen werden. Als Geschäftsführender Direktor von conwert soll Stavros Efremidis zukünftig das operative Geschäft im Kernmarkt Deutschland verantworten.

„Mit unserer Mehrheitsbeteiligung an KWG stärken wir nicht nur unsere Präsenz in Deutschland entscheidend, sondern verbessern auch die Ertragskraft der conwert durch die hohe Rendite des KWG Portfolios. Damit schaffen wir die Voraussetzung, um unseren strategischen Fokus in Zukunft noch stärker hin auf die langfristige Bestandshaltung von Wohnimmobilien in Deutschland zu verlagern“, sagt Johannes Meran, Verwaltungsratsvorsitzender der conwert. „Mit der gemeinsamen Erfahrung und Expertise von KWG und conwert können wir unsere Dienstleistungen in Deutschland künftig noch effizienter anbieten. Mit Stavros Efremidis haben wir dafür einen langjährigen Immobilienexperten mit ausgewiesener Führungserfahrung für das conwert-Management gewonnen. Er kennt den deutschen Markt aus erster Hand und soll die operative Umsetzung weiterer Wachstumsschritte vorantreiben.“

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up