Freitag, September 29, 2023

Bürgermeister Matthias Stadler, Landeshauptmann Erwin Pröll;  HYPO-Generaldirektor Peter Harold und LH.Stv. Wolfgang Sobotka  bei der Eröffnung der neuen Konzernzentrale. Die HYPO NOE Gruppe hat eine neue Konzernzentrale.

Sowohl strategisch als auch von der Kostenseite erwies sich der Neubau in St. Pölten bei einer eingehenden Standortprüfung als die beste Wahl. Denn sowohl die Instandhaltungskosten, die laufenden Infrastrukturkosten als auch ein erhöhter Verwaltungsaufwand können damit maßgeblich reduziert, ein weiterer Standort vermieden werden. Aus einem international durchgeführten Architekturwettbewerb ging der Entwurf des Architekten Johannes Zieser als Siegerprojekt hervor. »Die neue Konzernzentrale stellt ein Vorzeigeobjekt effizienter Energienutzung dar. Dies wird nicht nur durch ein optimales Energie- und Raumkonzept gewährleistet, sondern auch durch so manches ›Grüne Extra‹ ergänzt«, freut sich HYPO-Generaldirektor Peter Harold und weist vor allem auf die moderne Technik der Fassade hin: »Das außenliegende, sonnenstandgesteuerte Sonnenschutzsystem unterstützt optimale Temperatur- und Lichtverhältnisse in den Innenbereichen des Gebäudes und leistet einen wesentlichen Beitrag zum Energiekonzept. Bei hohem Lichteinfall schließen sich die Sonnenschutzlamellen, bei bewölktem Wetter öffnen sie sich und die dahinterliegenden Fenster kommen zum Vorschein.«

 

>> Daten & Fakten:

Bauzeit: 10/2010 – 10/2012
Nettogeschoßfläche: rd. 19.000 m²
Architekt: Dipl. Ing. Johannes Zieser
Belegung: rd. 400 Mitarbeiter
Gebäudehöhe: rd. 30 Meter
Baumeisterarbeit: ARGE PORR / STRABAG
Projektbetreuung:  HYPO NOE Real Consult  
Infos: www.ig-lebenszyklus.at.

alt

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up