Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
In einer Branche, die immer wieder mit Lohndumping und Schwarzarbeit konfrontiert wird, ist die korrekte Personalerfassung von großer Bedeutung.
Mit dem Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz wird jetzt auch der gesetzliche Rahmen enger und die Unternehmer müssen noch mehr Unterlagen bereithalten als bisher. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, führt etwa der Alpine Konzern für alle Bauvorhaben ein neues elektronisches Dokumentationssystem der Wiener Neustädter Firma ISHAP ein. »Mit dem System können wir alle Arbeiter rasch erfassen und die notwendigen Unterlagen sicher archivieren. Damit beschleunigen wir die behördlichen Kontrollen, weil alle Daten und Dokumente für das jeweilige Bauvorhaben sofort vor Ort verfügbar sind. Das ist für uns als großer Auftraggeber sehr wichtig«, erklärt Engelbert Schwank Alpine-Niederlassungsleiter der Region Hochbau Ost. Die ISHAP-Software ist auf die Bedürfnisse der Baubranche abgestimmt. Sie informiert die Verantwortlichen vor Ort darüber, welche Unterlagen sie zu jedem Arbeiter – abhängig von dessen Nationalität – erfassen müssen. Das System meldet darüber hinaus, wenn notwendige Dokumente wie Arbeitserlaubnis oder Niederlassungsnachweis fehlen oder demnächst ihre Gültigkeit verlieren. »So behalten Bauleiter und Poliere den Überblick im Dokumentations-Dschungel und können sicherstellen, dass auf ihren Bauvorhaben alle Arbeiter legal beschäftigt werden und kein Sozialversicherungsbetrug stattfindet«, sagt ISHAP-Geschäftsführer Manuel Irrschik.
How to resolve AdBlock issue?
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...