Montag, Dezember 04, 2023

 

Martin Unfried (32) hat vor kurzem die Leitung der Niederlassung des renommierten Alarmanlagenherstellers Telenot in Österreich mit Sitz in Vorchdorf (OÖ) übernommen.

Der Elektrotechniker ist seit 2012 im Unternehmen und verfügt über große Erfahrungen in den Bereichen hochwertiger Sicherheitstechnik und Vertrieb. „Eine Alarmanlage muss 365 Tage im Jahr rund um die Uhr funktionieren. Wenn nicht, kann das schwerwiegende Auswirkungen haben. Deshalb ist es mir sehr wichtig, das Bewusstsein in der Öffentlichkeit für zuverlässige Sicherheitstechnik zu schärfen“, so Unfried, der darauf verweist, dass Telenot-Produkte Sicherheit mit Brief und Siegel garantieren.

Sämtliche Sicherheitstechnik-Produkte im deutschsprachigen Raum erzeugt

Insgesamt verfügt Telenot über ein flächendeckendes Netz von rund 400 zertifizierten und ausgezeichnet geschulten Fachbetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das innovative Familienunternehmen produziert sämtliche Sicherheitstechnik-Produkte in eigenen Produktionsstätten am Firmensitz in Aalen (Süddeutschland), in Pflach bei Reutte (Tirol) und in der Schweiz. So können alle Komponenten einer Alarmanlage optimal aufeinander abgestimmt und Sicherheit mit Brief und Siegel gewährleistet werden.

Die High-Tech-Alarmanlagen punkten durch einen hohen Sicherheitsstandard, absolute Zuverlässigkeit und sind mit einem eigenen Qualitätssiegel ausgestattet. Jährlich verlassen mehr als 16.000 Einbruchmeldezentralen, 90.000 Bewegungsmelder, 27.000 Übertragungseinrichtungen und über 80.000 Magnetkontakte die modernen Produktionsstätten. Insgesamt umfasst das Sicherheitsprodukt-Portfolio von Telenot mehr als 1.600 Artikel. Sicherheitslösungen von Telenot finden sich in Privathaushalten, Büros, Unternehmen, im Einzelhandel, der Industrie sowie der öffentlichen Hand.

 

www.telenot.at

 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up