Die besten IT-Projekte des Jahres 2012 stehen fest. Die Bundespreisträger sind Augmensys, more&g, Landesklinikum Donauregion Tulln, ekey biometric systems sowie das Amt der Burgenländischen Landesregierung.
Zum Nominierungs- und Verleihungsprozess:
15. Oktober 2020: Start der Ausschreibung, Beginn Einreichphase
31. Jänner 2021: Ende der Phase "Early Bird"
31. März 2021: Ende der Einreichfrist
15. April 2021: Bekanntgabe der Nominierungen in den Kategorien
April/Mai (tba): Preisverleihung des "eAward 2021"
Einreichung: www.report.at/mediadaten/einreichung.docx
Hintergrundinformationen zum eAward
Logo eAward (JPG)
Logo eAward (EPS)
eAward 2020
Text: https://www.report.at/index.php/home/aufmacher/item/94871-eaward-2020-beste-digitalisierungsprojekte-oesterreichs-gekuert
Bild: https://www.flickr.com/photos/award2008/49462657208/in/album-72157712897394741/
(Bilder: Milena Krobath, freie Verwendung)
Bild: eAward Urkunde
Bildunterschrift: Mit dem Wirtschaftspreis eAward werden jährlich Projekte und Services mit IT-Bezug ausgezeichnet. (Bild: Milena Krobath)
Bild: eAward Pokale und Urkunden
(Bild: Milena Krobath)
Weitere Bilder zur freien Verwendung unter
Die besten IT-Projekte des Jahres 2011 stehen fest. Die Bundespreisträger sind Datentechnik Innovation, ZIMD, FH Kärnten, FH Joanneum sowie VKW und Ricquebourg.
Die Bundessieger des „ebiz egovernment award 2010“ sind die Projekte „Route4You“, „Schwaz Mobile“, ein mobiles Zeiterfassungstool und der „TourismusMonitor eTM“ der Region Wörthersee. Die ausgezeichneten Finalisten in der Kategorie „Green Award“: A1 Telekom Austria und die Stadt Graz.
Die Bundessieger des "ebiz egovernment award 2009" sind das mobile Infoservice „Qando“, die Gesundheitslösung „myVitali“ sowie das Lokalisierungssystem „Smart Information Campus“.
Der steirische E-Government-Spezialist icomedias wurde mit dem Bundessieg beim "ebiz egovernment award 2007" für das Projekt "Digitale Einsatzpläne im Katastrophenschutz" ausgezeichnet. Die hochkarätige Jury kürte das Vorzeigeprojekt, das bereits Landessieger in der Steiermark wurde, zum besten E-Government-Projekt österreichs.
Im großen Finale in Wien wurden am 16. Oktober 2007 von Staatsektretärin Heidrun Silhavy die besten Vorzeigeprojekte aus den Bereichen E-Business und E-Government in Österreich gekürt. Die Sieger: icomedias, Telesis, knallgrau news media solutions und bauMax sowie Archivium Dokumentenarchiv.
Am 27. April wurden im Rahmen einer Galaveranstaltung die Bundessieger des "eBiz Award 2005" gekürt. Die beiden ilogs-Geschäftsführer Bernhard Stroj und Walter Liebhart konnten für das Siegerprojekt "ils/medisuite: Mobile Computing im Gesundheitsbereich" Gutscheine im Wert von 10.000 Euro des Report Verlag und einer kostenlosen Marketing-Line von Telekom Austria über die Dauer von einem Jahr sowie eine Trophäe entgegennehmen. Über 300 Gäste verfolgten die Eröffnungsrede von Staatssekretär Franz Morak, der den nominierten Unternehmen und ihrer Innovationskraft Respekt zollte. "Das sind die Killerapplikationen, die wir suchen", ortete Morak eine Aufbruchstimmung unter den anwesenden Landessiegern des eBiz Award.
Bundesministerin Heidrun Silhavy hat am Abend des 16. Oktober in feierlichem Ambiente im Siemens Forum Wien den "ebiz egovernment award 2008" vergeben.
Der "eAward" wird vom Fachverlag Report jährlich gemeinsam mit der Plattform Digitales Österreich und der Unterstützung durch weitere Partner veranstaltet.
2005 wurde der IT-Wirtschaftspreis zunächst unter dem Namen "ebiz award", in den Jahren 2006 bis 2010 als "ebiz egovernment award" in allen Bundesländern vergeben.
Seite 8 von 9