Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Am Dach des Unipark Nonntal der Universität Salzburg sorgt die neue PV-Anlage für nachhaltigen Strom.

Unipark Nonntal in Salzburg

Der Unipark Nonntal setzt mit seiner modernen Optik einen architektonischen Akzent und seit diesem Jahr auch einen weiteren Schwerpunkt in der Energieeffizienz. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) errichtete am Dach des Gebäudes eine Photovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von rd. 155 kWp. Rund 350 Module erzeugen Energie, die zur Gänze von der Universität genutzt wird. Christine Dornaus, Geschäftsführerin der Bundesimmobiliengesellschaft, und Bernhard Fügenschuh, Rektor der Universität Salzburg, weihten die neue Photovoltaik-Anlage am Freitag, 7. März 2025 ein.

"Bei Neubauten setzen wir auf lokal vorhandene und erneuerbare Energiequellen und errichten unsere Gebäude möglichst klimaneutral. Mit der Eröffnung des Unipark Nonntal vor 14 Jahren sind wir mit einer der größten Geothermie-Anlagen Österreichs gemeinsam mit der Universität Salzburg neue Wege gegangen. Jetzt ist die PV-Anlage auf dem Dach ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einem klimafitten Gebäudebestand", so Christine Dornaus, Geschäftsführerin der BIG.

Rektor Bernhard Fügenschuh zeigt sich hocherfreut über diesen wichtigen nächsten Schritt im Ausbau energieeffizienter Maßnahmen an der Universität Salzburg: „Als Rektorat ist es unsere Verantwortung, eine nachhaltige, energieeffiziente Universität zu fördern. Dies erfordert den Einsatz erneuerbarer Energien, den Ausbau grüner Technologien und die Förderung nachhaltigen Verhaltens. Durch die Integration von umweltfreundlichen Baumaßnahmen, grünen Mobilitätslösungen, der Optimierung der Ressourcennutzung aber auch intensiver Forschung zu Nachhaltigkeitsthemen können wir als Institution nicht nur ein Modell für ökologische Verantwortung bieten, sondern auch innovative Lösungen für globale Herausforderungen entwickeln.“

Dekarbonisierungs-Initiative der BIG

Im Sinne der Vorreiterrolle investierte die BIG in die PV-Anlage des Unipark Nonntal rund 200.000 Euro, diese refinanzieren sich im Rahmen eines langfristigen Pachtvertrages zwischen der BIG und der Universität Salzburg. Insgesamt 2 Milliarden Euro investiert die Bundesimmobiliengesellschaft in die gezielte Dekarbonisierung des Bestandportfolios, damit formt die BIG eine nachhaltige Gebäudezukunft und stärkt zugleich auch die Unternehmen im Baugewerbe. Bei Neubauprojekten wird die Nutzung von lokal vorhandenen und erneuerbaren Energiequellen forciert.