Donnerstag, September 28, 2023

Andreas Bierwirth übernimmt das Cockpit bei T-Mobile.Nach zwei Amtsperioden als CEO von T-Mobile Austria hat sich Robert Chvátal aus persönlichen Gründen dazu entschlossen seine Funktion in Österreich nicht zu verlängern. Sein Nachfolger wird Andreas Bierwirth, 41, der mit der heimischen Wirtschaft durch seine mehrjährige Tätigkeit als Vorstand der Austrian Airlines vertraut ist.

Bierwirth wird die Unternehmensleitung offiziell mit 1. September übernehmen. Um eine optimale Übergabe der Geschäftsleitung zu gewährleisten bleibt Chvátal T-Mobile Austria in beratender Funktion bis Ende Oktober verbunden.

Chvátal, 43, war seit 1997 für die Deutsche Telekom Gruppe tätig. Als Marketingchef in Tschechien sowie ab 2002 als CEO in der Slowakei war er für die erfolgreiche Einführung der T-Mobile-Marke in den jeweiligen Ländern verantwortlich. 2007 übernahm er die Leitung von T-Mobile Austria und hat unter anderem die Zwei-Marken-Strategie etabliert, die T-Mobile als international verankerten Innovationsführer sowie tele.ring als herausragende Preis-Leistungsmarke profilierte. Im Geschäftskundenmarkt konnte sich T-Mobile als klarer Herausforderer des Marktführers positionieren.

„Ich habe mit T-Mobile viele spannende Jahre in drei verschiedenen Ländern verbracht. Jetzt möchte ich meiner Familie den Vorrang geben. Zum Schulbeginn meiner älteren Tochter diesen Herbst haben wir uns entschlossen, unsere Heimatstadt Prag bis auf weiteres zu unserem Lebensmittelpunkt zu machen“, begründete Chvátal seinen Entschluss.

Der Bankkaufmann und Betriebswirt Andreas Bierwirth war als stellvertretender Geschäftsführer der Eurowings ab 2002 für die Neupositionierung als Billigfluglinie und das Rebranding der Lufthansa-Tochter zu Germanwings verantwortlich, die er ab 2004 leitete. Nach zwei Jahren als Vice President Marketing der Deutschen Lufthansa wurde er 2008 zum Chief Commercial Officer der Austrian Airlines bestellt und 2009 auch ihr Chief Financial Officer. In diesen Positionen war er unter anderem für Marketing, die Privatisierung sowie die Restrukturierung der Austrian Airlines zuständig. Der ausgebildete Berufspilot hat drei Söhne und lebt mit seiner Partnerin in Schwechat.

 

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up