Freitag, Dezember 08, 2023

Michaela Schmitz, 50, hat die Funktion des Director Customer Success beim Linzer Software-Hersteller übernommen. In dieser Rolle ist die Deutsche für die Betreuung internationaler Kundenaccounts und die strategische Bestandskundenentwicklung verantwortlich.

„Einige der größten Marken und der spannendsten Unternehmen setzen auf Celum – österreichische Weltmarktführer wie Silhouette und voestalpine genauso wie internationale Brands wie L’Oreal Professional, Toyota oder 3M. Ich freue mich sehr, dass ich in der neu geschaffenen Funktion als Customer Success Director sowohl mein Marketing- wie mein Beratung-Know-how für CELUM und die Kunden einbringen darf“, so Michaela Schmitz.

„Michaela Schmitz hat im deutschsprachigen Raum, in Dänemark und den USA gearbeitet und kennt damit die Kernmärkte von Celum sehr gut. Zudem verbindet sie umfangreiche Erfahrung im Content-Management mit Vertriebs-Expertise und ist damit die perfekte Ergänzung unseres Teams. Ich freue mich sehr, dass wir Michaela Schmitz als Celumian gewonnen haben“, sagt Michael J. Kräftner, Gründer und CEO von Celum.

Die gebürtige Rheinländerin hat langjährige Erfahrung im Medien- und Vertriebsbereich. Ihre bisherigen beruflichen Stationen führten sie nach New York und Kopenhagen. Zuletzt leitete sie das Sales-Team der Roba Press Medienagentur in Hamburg und war dort auch für die Corporate Visual Services zuständig. Schmitz hat eine Lehre zur Hotelfachfrau und ein BWL Studium an der FH Aachen absolviert. Die zertifizierte Business Trainerin ist begeisterte Sportlerin und oft auf der Laufstrecke oder beim Kitesurfen anzutreffen.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up