Donnerstag, Jänner 23, 2025

Jährlich kürt das weltweit agierende „Top Employers Institute” hierzulande die besten Arbeitgeber. Zum bereits dritten Mal in Serie wird dabei der IKT-Konzern Huawei in Österreich prämiert. Insgesamt knapp 150 Mitarbeiter:innen zählt der Standort in Wien, die Mehrheit davon sind lokale Arbeitnehmer:innen. ​

Mario Paier, Head of Strategy and Technology bei Drei, wurde von der Generalversammlung des Forum Mobilkommunikation einstimmig zum Präsidenten für das Jahr 2025 bestellt. Paier bedankte sich bei seinem Vorgänger, Alexander Stock, CTO von A1, für die gute Aufbereitung aller vom FMK behandelten Themen im vergangenen Jahr und bei der Generalversammlung für das ihm entgegengebrachte Vertrauen.

Andreas Seitz ist mit Jahresbeginn in die Geschäftsführung der smartpoint dataformers GmbH eingestiegen und führt diese gemeinsam mit Gründer und CEO Michael Pachlatko. Die beiden werden als Co-Geschäftsführer die strategische und operative Weiterentwicklung des  Digitalisierungsspezialisten und Lösungspartners im Microsoft-Umfeld leiten.

Road to 2030 – Nachhaltigkeit, Resilienz und KI als Treiber in eine Software basierte Zukunft – unter diesem Motto lädt der Verband Österreichischer Software Innovationen zum bereits achten Mal Mitglieder, Kunden und Branchenvertreter*innen zu seinem Flagship-Event rund um Software und IT-Innovation ein. Der VÖSI Software Day findet am 29. Jänner in Wien statt.

Der eGovernment-Wettbewerb, das führende Forum für die Digitalisierung und Modernisierung der öffentlichen Verwaltung, startet in seine 24. Auflage. Bis zum 25. April 2025 haben öffentliche Organisationen, Behörden, Sozialversicherungsträger sowie Gesundheitsorganisationen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz die Möglichkeit, ihre innovativen Projekte in vier Kategorien einzureichen.

Die angespannte wirtschaftliche Lage, wachsende Compliance-Anforderungen und die Einführung von KI werden Unternehmen auch 2025 intensiv beschäftigen. Was bedeutet das für die Qualitätssicherung? Roman Zednik, Field CTO bei Tricentis, gibt Einblicke in die wichtigsten Trends, die das Software-Testing im kommenden Jahr prägen werden.

Das Jahr 2024 hat einen Wendepunkt für generative KI markiert. ChatGPT und andere Akteure haben sich zu einigen der am schnellsten wachsenden Plattformen der letzten Zeit entwickelt. Doch inmitten dieser aufregenden KI-Revolution wird ein entscheidender Aspekt oft übersehen: das Datenmanagement. Ein starkes und durchdachtes Datenmanagement könnte der Schlüssel sein, um das volle Potenzial von KI-Lösungen zu entfalten.

Andreas J. Wagner (54) hat mit Jahresbeginn 2025 die Geschäftsführung bei SAP Österreich übernommen. Der erfahrene Digitalisierungs-Experte ist seit 18 Jahren in führenden Positionen bei SAP tätig und löst Christina Wilfinger ab.

Die Probierphase für generative KI ist beendet. Jetzt geht es um langfristige ­Anwendungsszenarien in den Unternehmen.

Wie bei der Asfinag eine KI-Mitarbeiterin mit Einbindung der Belegschaft immer besser wird.

Anpassungen für Cloud-Fernsehen, Effizienz im Getränkehandel, faktenbasiertes Planen in der Produktion und eine Warenwirtschaft der nächsten Stufe in der Wasserkraft – die besten SAP-Projekte und ihre Akteure.

Der Telekomanbieter Drei ergänzt sein Angebot für Geschäftskunden mit einer Vernetzungslösung für Firmenstandorte. Mit "Drei SD-WAN" lassen sich Standorte jeder Größe sowie Homeoffice-Arbeitsplätze und Cloud-Anwendungen ans Firmennetz anbinden. Hierzu erweitert Drei seine Zusammenarbeit mit dem deutschen Netzwerkhersteller Lancom Systems und dem österreichischen IT-Dienstleister T&N. Seit August 2023 bieten die Unternehmen bereits eine gemeinsame Managed-Wifi-Lösung an.

Nachhaltigkeit rechnet sich. Dennoch fehlt es in vielen Unternehmen an wirksamen Maßnahmen und Planungssicherheit. Am Angebot mangelt es nicht: SAP setzt bereits voll aufs Thema.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...

Log in or Sign up