Sonntag, Juni 04, 2023

Gernot Stöger-Knes und Helmut Ritter sind Anfang des Jahres angetreten, die SAP-Sparte bei dem Technologie- und Managementberater BearingPoint in Österreich aufzubauen. Sie sprechen über die Umstellung auf S4/HANA, die Unterstützung von Geschäftsprozessen durch die IT und globale Herausforderungen für Unternehmen.

Bei den "Telly Awards" hat das auf XR-Simulationstechnologie spezialisierte Unternehmen NXRT rund um CEO Lukas Stranger gleich zwei Awards für ihr Produkt Metaride gewonnen.

Feiyun Chen verantwortet als Deputy CEO den Kommunikations- und PR-Bereich von Huawei in Österreich. Sie betont die Verantwortung von Unternehmen der IT-Branche für Bildung, Artenschutz und Umwelt.

Matthias Kraus, Geschäftsführer der Xpublisher GmbH, über die Entscheidungskriterien bei der Investorensuche und den Mehrwert einer strategischen Partnerschaft.

Über Herausforderungen und Chancen für Unternehmen im Management ihrer SAP-Landschaft und Modernisierungen in diesem Bereich. 

Bechtle schließt sich der Zertifizierungsorganisation LoRa Alliance an, um sein Geschäft im Bereich IoT weiter auszubauen. 

Vera Reichlin-Meldegg ist Global ­Marketing Manager und Service Region Custodian für Österreich bei Nagarro. Sie spricht über die unkonventionelle Organisationsform und menschliche Werte bei dem 856 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2022) schweren Technologiedienstleister.

In den letzten Jahren hat sich Ransomware als eines der am weitesten verbreiteten und profitabelsten Hackerwerkzeuge etabliert - und ist es trotz globalem Abschwung noch. In Europa stieg die Anzahl der Ransomware-Angriffe laut Cybersecurity-Anbieter SonicWall 2022 gar um rund 83 Prozent. 

adesso adressiert Kunden in der öffentlichen Verwaltung, Industrie und Finanzwirtschaft. Geschäftsführer Reto Pazderka spricht über das Wachstum des Digitalisierungsdienstleisters im Portfolio und neue Standorte in Österreich.

Datenökosysteme unterstützen Unternehmen beim Umsetzen neuer Angebote. Innovationsdienstleisterin Zühlke liefert dazu Beispiele. 

Von Kommunikations- und Sicherheitssystemen über einen Energieversorger und eine ­Regionalbank bis zu einem weltweit tätigen Hersteller für Schutzbekleidung – ­aktuelle Beispiele für smarte Infrastrukturen in der IT und Industrie, Backup-Lösungen und die ­Unterstützung von Unternehmensprozessen.



Das international agierende "Digital Engineering"-Unternehmen Nagarro, welches auch in Österreich stark vertreten ist, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Der Umsatz konnte 2022 signifikant gesteigert werden. Dabei setzt Nagarro auf ein einzigartiges Organisationsdesign und neue Beratungsansätze.

Eine neue Veeam-Studie zeigt: 93 Prozent aller Ransomeware-Angriffe zielen auf Backup-Speicher ab - und bei rund 21 Prozent der betroffenen Unternehmen sind die Daten selbst bei Zahlung des Lösegelds danach verloren. 

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...

Log in or Sign up