
»Wollen die digitale Welt zu einem erfreulichen und sicheren Ort machen«
Februar 23, 2021
Herausforderung für die vernetzte Gesellschaft und Wirtschaft: Beim International Digital Security Forum (IDSF) in Wien wurde ein globaler Dialog zur Erhöhung der Sicherheit initiiert.
Weiter
Cybersecurity in der Fahrzeugentwicklung
Februar 23, 2021
msg Plaut prüft mit neuem Tool „THREATGET“ Cybersicherheit in Fahrzeugen und Systemen. ECE-konforme Richtlinie verpflichtet Fahrzeughersteller und Zulieferer zum Risikomanagement bezüglich Cybersecurity in der Fahrzeugentwicklung.
Weiter
Computer für den Weltraum
Februar 19, 2021
Der »Spaceborne Computer-2« wurde mit Software für den Einsatz im All gehärtet und soll Forschungsaufgaben auf der ISS dramatisch beschleunigen.
Weiter
E.ON setzt auf Medallia als Innovationsplattform für Experience Management
Februar 17, 2021
E.ON setzt auf Medallia für die Digitalisierung seines Customer Experience Programms und die Entwicklung von zukünftigen Produkten und Dienstleistungen.
Weiter
OLA setzt auf Robotik- und Automatisierungslösungen von ABB
Februar 17, 2021
Digitale Fern-Konnektivität und Monitoringtechnologie von ABB nutzt die firmeneigene KI-Engine und den Technologie-Stack von Ola.
Weiter
"Huawei wächst an seinen Herausforderungen"
Februar 16, 2021
Am 9. Februar nahm Huawei in Teiyuan, China, an der Eröffnung eines Forschungslabor für intelligenten Bergbau teil. Huawei-Gründer Ren Zhengfei stand Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen rund um Huawei und aktueller Herausforderungen.
Weiter
Hybrid-Cloud durch Pandemie auf dem Vormarsch
Februar 16, 2021
Der Hybrid-Cloud-Report 2021 von NTT bestätigt die Bedeutung von Business-Agilität und unterstreicht die Rolle der Hybrid-Cloud für deren Umsetzung. Auch in Österreich wird dieses Thema für Unternehmen immer interessanter.
Weiter
Verbesserte Neuauflage des Barracuda Email Threat Scanner
Februar 15, 2021
Barracuda hat seinen Service Barracuda Email Threat Scanner weiter verbessert. Die neue Version des kostenfreien Security-Tools erhielt ein komplettes Update der Benutzeroberfläche. Der Service hilft, E-Mail-Bedrohungen zu erkennen, die es geschafft haben, das Gateway des Unternehmens zu passieren. Zu diesen Bedrohungen gehören unter anderem sehr gezielte Angriffe wie Spear-Phishing, Kompromittierung geschäftlicher E-Mails, Conversation Hijacking sowie Services Impersonation.
Weiter
Digitales Stromnetz: 54.480 Smart Meter montiert
Februar 15, 2021
Als einer der ersten größeren Stromversorger Österreichs hat Wels Strom gemeinsam mit Siemens Österreich zur Gänze auf digitale Stromzähler umgestellt. Insgesamt 54.480 Smart Meter sind in den beiden vergangenen Jahren montiert worden. Zusätzlich wurden 350 Gateways in die Trafostationen integriert und das Siemens UDIS Head-End-System für die automatisierten Ablesungen und Schalthandlungen in Betrieb genommen.
Weiter
Jörg Theis neuer Leiter B&R bei ABB
Februar 12, 2021
ABB hat Jörg Theis zum Leiter der Division Maschinenautomatisierung (B&R) ernannt. Er übernimmt ab dem 1. April 2021 das Amt von Clemens Sager, der die Division seit dem 1. Januar 2021 ad interim leitete.
Weiter