Mittwoch, Dezember 06, 2023
Foto: iStock

Bei der Entwicklung von Konzepten für die Stadt von morgen stand lange Zeit die Machbarkeit smarter Technologien im Vordergrund. Intelligente Lösungen für Energieversorgung, Mobilität und Sicherheit vernetzen sämtliche infrastrukturkritischen Bereiche. Nun rücken der Mensch und die Verbesserung der Lebensqualität verstärkt in den Fokus.

Report (+) PLUS, Ausgabe 10/2020.

Smart Living. Lange  drehte sich beim Thema Smart City alles um die Technik. Nun rückt der Mensch in den Fokus.

Ganzes Heft als PDF

Fotos: Sharebox

Eine Lösung, die den Werkstattbesuch oder die Mietwagen-Übergabe auch ohne physischen Kontakt ermöglicht? Das norwegische Unternehmen Sharebox bietet einen Schlüsselschrank, der übers Mobiltelefon angesteuert auch Zahlungs- und CRM-Funktionen bietet. CTO Leif Arne Dalane, Mitbegründer von Sharebox, im Gespräch.

Seit 2009 engagiert sich Every Can Counts, um das Bewusstsein für richtiges Recycling von Getränkedosen zu erhöhen und somit dem Ziel einer 100-Prozent-Recyclingrate aller in Europa konsumierten Dosen, näherzukommen. 2017 betrug die europaweite Recyclingrate 74,5 Prozent, 90 Prozent aller Befragten finden das noch nicht ausreichend. Foto: Every Can Counts/David Parry

Die große Mehrheit der europäischen Bevölkerung ist der Meinung, dass Umweltschutz und Recycling wichtiger denn je sind. Mehr als 91 Prozent haben in einer europaweiten Studie der Initiative „Every Can Counts“ angegeben, dass sie gerne mehr tun würden, um einen Beitrag zu leisten. Die Studie wurde in 14 europäischen Ländern vom Marktforschungsinstituts LUCID durchgeführt.

Covid-19 hinterlässt in Österreichs Wirtschaft tiefe Spuren. Für Lethargie ist jedoch der falsche Zeitpunkt: Wer sich jetzt aktiv und mutig an neue Ideen wagt, zählt zu den Gewinnern der Krise.

Miriam Mayer ist Senior Internal Communications Manager bei der Österreichischen Post AG.

Die Österreichische Post AG hat gemeinsam mit dem Microsoft-Partner Hatahet productivity solutions einen "Modern Workplace" namens OSKAR umgesetzt. Digitalisierungsexperte Nahed Hatahet hat dazu ein Gespräch mit Miriam Mayer, Senior Internal Communications Manager, Österreichische Post, geführt.

Die Coronakrise brachte viele Unternehmen dazu, ihre Prozesse zu überdenken. IT-Lösungen, die nur digitale Dokumente verarbeiten können, seien aber nur eine halbe Sache, meint Georg Mündl, Leiter des Geschäftsfeldes Mail Solutions der Österreichischen Post AG.

Die vergangenen Monate waren geprägt von Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens. Das Coronavirus und dessen Verbreitung rund um den Globus haben die Menschen, vor allem aber auch die Wirtschaftstreibenden und Unternehmen vor massive Herausforderungen gestellt. Eines steht jedoch fest: Eine Krise dieses Ausmaßes kann man nur gemeinsam bewältigen.

Ein Kommentar von Peter Hanke, Wiener Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Digitalisierung und Internationales

Joachim Brandtner ist Geschäftsführer des VR-Spezialisten Bytewood. (Bilder: Bytewood)

Leiden Sie unter Spinnenangst, Klaustrophobie oder einer Angst vor Spritzen? Der Wiener Softwareentwickler Bytewood hat in Zusammenarbeit mit Psychologen eine Behandlungsmethode für Angstpatienten geschaffen. Bytewood-Geschäftsführer Joachim Brandtner spricht von „besonders realistischen Umgebungen“ mit VR.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up