Saturday, May 03, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Was wäre das Leben ohne die Segnungen der modernen Telekommunikation? Ein Tagesprotokoll von Rainer Sigl.

Bild: iStock

Halb sieben – mein Tracker vibriert. Der erste schlaftrunkene Handgriff geht instinktiv zum Smartphone: REM-Phasen nur so lala, Schlafscore: verbesserungswürdig. Aufs Klo, hingesetzt – ja, der moderne Mann mit Smartphone sitzt gern! – und dort zunächst das Wichtigste aufgeholt: Schlagzeilencheck, Email-Check, Insta, Meta und die wichtigsten acht Newsletter abgeklappert. Russen bombardieren Schule, Trump erhebt Zölle auf Erwachsenenwindeln, Einzelfall mit rechtsextremem Waffenlager, Klimakollaps, AI-Kätzchenbild, aha, soso, gähn, jööö. Die MedPlanner-App ermahnt: Magenschoner und Blutdruck! Eh.

Kurz die Reddit-Frontpage runtergescrollt, zu X geschaut – ich brauch das für die Arbeit, ich schwör’s – und dann zu TikTok. Wer sich noch nie den Hintern abgewischt hat, während er seinen ­LinkedIn-Spam gelöscht hat, werfe den ersten Stein! Irgendwas war da …? Achja: Klospülung! Danke, RemindMeNow! Auf zur Kaffeemaschine. Die DeLonghi-App schreit nach Vollautomaten-Entkalker. Auf die BringIt-Liste! Neben dem Espresso: die ersten Kommentare im Standard-Forum schreiben.

Rasieren, Zähneputzen, Anziehen: Mit Podcast daneben geht alles leichter, eineinhalbfache Geschwindigkeit für Schnellchecker! Ein WhatsApp-Pling aus dem Schlafzimmer: Die Irmi schreibt, ich soll gefälligst die Kopfhörer aufsetzen. Weinendes Smiley zurück, zusätzlich: Herzerl, Melanzani, Pfirsich, Teufelssmiley, Teufelssmiley. Romantik – so wichtig! Alles eingepackt – Schlüssel, Geld, Ladekabel, Powerbank, zweite Powerbank, Ladekabel für die Powerbank – und auf geht’s. Im Lift geht sich ein Slack-Eintrag aus, in der U-Bahn check ich schnell Konto, Terminplaner und Teams.

Der Arbeitstag vergeht quälend langsam, nur in den Pausen endlich Gelegenheit, wieder in den kleinen schwarzen Spiegel zu schauen. Ein schneller Videoanruf bei der Frau Mama aus der Kaffeeküche, in der Kantine gibt der Horstl schon wieder mit seinem neuen ­Foldable an – wer’s braucht! Immer wieder verblüffend, wie groß so ein Bildschirm am Desktop-PC ist. Der heiße Akku in der Hosentasche ist als Verhütungsmittel der Wahl bei Generation Z im Kommen, sagt ChatGPT am Weg zur U-Bahn. Die Generation Z hat kaum mehr Sex, sagt ChatGPT auf der Heimfahrt. Die Generation Z besteht zu 40 Prozent aus zuckerfreier Knetmasse, sagt ChatGPT im Stiegenhaus. Irgendwas stimmt da nicht. AI-Kätzchenbild mit Delfin! Jö.

Essen bestellt, Fernsehen und Tablet an, nebenbei: auf Reddit, im Standard-Forum, Insta und Meta die letzten Antworten und Emoji-Reaktionen posten. Drei Stunden sind nix! Zähneputzen, ­LinkedIn-Spam löschen, ins Bett. Ein Pop-up: Die digitale Achtsamkeits-App mahnt weniger Bildschirmzeit ein! Vor dem Einschlafen surfe ich schnell nach einer weniger nervigen Achtsamkeits-App.

Ein letzter WhatsApp-Pling aus dem Wohnzimmer: Die Irmi schreibt, sie hat grad gelesen, dass es ein Handyverbot an Schulen geben wird. Super: Dann bleibt den Gschrappen mehr Zeit fürs richtige Leben! Melanzani, trauriges Smiley, schlafendes Smiley. Weil jetzt aber: Schlafscore verbessern. Das wär ja gelacht.

Wer für uns schreibtView all

Alfons Flatscher

Alfons Flatscher hat quer durchs Vorlesungsverzeichnis studiert. Zeitgeschichte, Philosophie, Völkerrecht, Politikwissenschaft und Spanisch. Und weil, wer neugierig ist, am...

Alina Flatscher

Alina Flatscher, die am San Francisco Conservatory of Music (SFCM) Musik studierte und ihren Masterabschluss erwarb, wechselte von der Welt der Noten in die der Kommunikation....

Angela Heissenberger

Angela Heissenberger ist seit 2004 beim Report Verlag tätig. Die studierte Politologin und Wirtschaftsjournalistin berichtet bevorzugt aus den Bereichen Finanzen, Industrie, KMU...

Anita Troger

Anita Troger haucht Texten Leben ein, indem sie sie in echte visuelle Highlights verwandelt. Ihre Wurzeln liegen in der Welt des Modedesigns, wo sie sich inspirieren ließ und ihr...

Bernd Affenzeller

Bernd Affenzeller absolvierte an der Universität Wien die Lehramtsstudien Geschichte, Psychologie und Philosophie. Parallel zu seiner Lehrtätigkeit entdeckte er sein Liebe zum...

Bernhard Schojer

Seit 2008 steuert Bernhard Schojer beim Report Verlag mit vielseitigem Engagement alle Arten von Kampagnen und Kooperationen. Sein Spektrum reicht von Printmedien über...

Irmgard Kischko

Irmgard Kischko ist freie Wirtschaftsjournalistin mit Schwerpunkten in den Bereichen Energie und Finanz. Sie war langjährige Mitarbeiterin von APA, Kurier, Wiener Zeitung. Sie...

Karin Legat

Neben dem Publizistik/Spanisch-Studium startete Karin Legat ihre berufliche Karriere als Redakteurin beim Radio und freie Texterin. Nach fünf Jahren Pressearbeit wechselte sie in...

Martin Szelgrad

Martin Szelgrad ist Wirtschaftsjournalist und ständiger Moderator von Publikumsgesprächen und Business-Events. Er ist seit 1999 im Report Verlag tätig und leitet die Plattform...