Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Klein- und Mittelbetriebe sind von dem nach wie vor fehlenden Wettbewerb im Strommarkt am stärksten betroffen. Während Haushaltstarife politisch gestützt sind und Großabnehmer mehr Mittel in der Hand haben, um zwischen Stromlieferanten wählen zu können, seien die KMUs benachteiligt, meint die Wirtschaftskammer Österreich. Sie hat errechnet, dass das Einsparungspotenzial für solche Unternehmen 2000 Euro pro Jahr beträgt. 700 Euro seien durch eine notwendige Senkung der Stromkosten erreichbar, meint Kammerpräsident Christoph Leitl und fordert, die niedrigeren Einstandskosten der Versorger umgehend, das heißt mit 1. Juli, weiterzugeben. 300 Euro seien pro Betrieb einzusparen, wenn die Überschüsse der Versorger zweckgebunden bleiben und im Folgejahr in Form von gesenkten Netzgebühren an die Kunden weitergegeben werden, so Leitl. 1000 Euro Einsparungspotenzial könnten die Betriebe selbst durch Effizienzsteigerungen und die Nutzung des von der WKO angebotenen KMU-Beratungsschecks heben, der seit Mai zur Verfügung steht und im nächsten Jahr fortgesetzt werden soll. Den günstigeren Strombezug sollen KMUs nun auch durch Beitritt zum Mittelstands-Strompool erreichen können, der Mitte Juni mit Hilfe der Wirtschaftskammer gestartet wurde. „Bei der derzeitigen Marktsituation sollte eine durchschnittliche Energieersparnis von rund 15 Prozent für die Mitglieder des Pools möglich sein", so Roland Kuras, Geschäftsführer des Energieberaters power solution, der den Strompool, eine Art Einkaufsgenossenschaft, abwickelt. In Kärnten gibt es einen solchen Strompool unter dem Namen „Best Connect“ bereits seit zehn Jahren, die Klein- und Mittelbetriebe hätten sich dadurch in Summe drei Millionen Euro Energiekosten erspart, wie der Kärntner Wirtschaftskammerpräsident Franz Pacher erläutert. Mitglieder zahlen dort bei Abschluss eines neuen Energievertrages 25% der erzielten Ersparnis an Best Connect.
How to resolve AdBlock issue?
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...