Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Naturnahe Alternative zur chemischen Wasseraufbereitung - Der Naturpool

wassergarten

Der Wunsch nach einem gesundheitlich unbelasteten Leben wird bei vielen Menschen immer stärker. Es entwickelt sich nach und nach ein völlig neues Umweltbewusstsein, welche von der Bekleidung, über die Ernährung und sogar hin bis zur Freizeitgestaltung reicht. Aus diesem Grund wünschen sich Hausbesitzer eine ökologisch saubere Alternative zu herkömmlichen Swimmingpools, die in der Regel mit Chemikalien gereinigt und somit ungesund für Natur und Körper sein können. Eine der großen Alternativen ist der Naturpool. Dieser hat gleich mehrere Vorteile. In diesem Ratgeber klären wir Sie darüber auf und zeigen Ihnen, worauf bei der Planung und beim Bau eines Naturpools geachtet werden sollte.

Der Naturpool im eigenen Garten

Der Naturpool ist ein Traum vieler Hausbesitzer. Auf keinen Fall sollte er mit einem Schwimmteich verwechselt werden. Im Gegensatz hierzu besitzt der Naturpool nämlich befestigte Außenwände, wie man es von einem normalen Swimmingpool gewohnt ist. Auch ist das Schwimmen in einem Teich nicht jedermanns Sache, weshalb viele den Naturpool bevorzugen.

Ein großer Vorteil des Naturpools ist, dass er ohne Chemikalien gereinigt wird und somit keine Belastung für die Umwelt darstellt. Gerade Allergiker, die Probleme mit Chlor und Kupfer haben, werden dies zu schätzen wissen. Ein weiterer Vorteil ist, dass er im Gegensatz zum Schwimmteich auch auf kleineren Grundstücken errichtet werden kann. Naturgemäß lässt sich ein rechteckiger Naturpool besser auf einem schmalen Grundstück platzieren, als ein runder oder ovaler Schwimmteich.

Informieren Sie sich bei einem professionellen Unternehmen, welche Möglichkeiten in Ihrem Garten bestehen, einen Naturpool zu errichten. Pool for Nature ist ein Verband von Gartenbaufirmen, die sich auf Schwimmteiche und Naturpools spezialisiert haben. Unter www.Pool-for-Nature.com finden Sie viele Infos rund um biologische Teiche und Naturpools, sowie zahlreiche Hinweise, worauf beim Bau zu achten ist. Sie haben die Ideen und Pool-for-Natur setzt diese für Sie um.

Welche weiteren Vorteile hat der Naturpool?

Bedingt durch die Bauweise lassen sich ca. 85% der Wasserfläche tatsächlich zum Schwimmen benutzen. Beim Schwimmteich sind es nur ca. 50%. Zusätzlich haben Sie bei einem Naturpool die Möglichkeit, eine Gegenstromanlage, Wärmepumpen, Massagedüsen oder eine Abdeckung gegen äußere Einflüsse zu installieren.

Wie groß sollte der Naturpool sein?

Es gibt bei Naturpools keine Mindestgröße. Im Prinzip sollte der Pool so groß sein, dass er Ihren Erwartungen entspricht und auch, wenn beispielsweise Kinder geplant sind, in der Zukunft ausreichend Platz für Ihre Erholung bietet. Letztendlich spielt auch das Platzangebot in Ihrem Garten eine Rolle für die Dimensionierung des Pools. Ebenso ist es eine Frage des Budgets, in welchen Dimensionen Sie planen und bauen können. Dies können Sie jedoch in einem Gespräch mit den Experten von Pool for Nature abklären und sich umfassend beraten lassen. Mit einem Naturpool tragen Sie zu einem nachhaltigen und zukunftssicheren Bauen bei, belasten nicht die Umwelt mit Chlor und anderen Reinigungsmitteln. Das ökologische Gleichgewicht wird es Ihnen danken.

Kampf gegen den slowenischen Entsendebonus geht we...
Englischkenntnisse verbessern durch eine Sprachrei...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...
Firmen | News
11 October 2025
Firmen | News
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe ...
Firmen | News
10 October 2025
Firmen | News
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...