Sunday, September 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

"Wir sind Europameister in der Sozialpartnerschaft"

 Auch in Zeiten der Krise beweisen die österreichischen Bau-Sozialpartner ihre europaweite Vorreiterrolle. In guter Zusammenarbeit und gegenseitiger Wertschätzung sind uns tolle Erfolge gelungen. Fairness und gemeinsame Initiativen – wie »UMWELT+BAUEN« und »Faire Vergaben« – sind unsere Erfolgsformel.


Oberste Ziele unserer gemeinsamen Anstrengung sind, die Baukonjunktur am Laufen zu halten, mit nachhaltigen Konzepten unsere Umwelt zu schützen sowie Arbeitsplätze in Österreich zu sichern und zu schaffen. Mit den eigenen Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen am Bau ist uns das auch in der Krise eindrucksvoll gelungen.
Durch gegenseitiges Verständnis und Verhandlungen auf Augenhöhe konnten wir uns auf deutliche Lohnerhöhungen und mehr Freizeit für die Beschäftigten am Bau einigen.
In den BUAG-Novellen 2020 und 2021 konnten wir die Lohnnebenkosten im BUAG für die ArbeitgeberInnen senken und damit die Jahresbeschäftigung verbessern. Bei der Bau ID Card sind wir im Finale und werden Lohn- und Sozialdumping zukünftig in Österreich noch effektiver bekämpfen können.

Das alles macht uns österreichische Bau-Sozialpartner zu Europameistern der Sozialpartnerschaft. Darauf dürfen wir zu Recht stolz sein.

Wir ruhen uns aber nicht auf den Lorbeeren aus, sondern setzen alles daran, dass unsere aktuellen Vorschläge zur Konjunkturbelebung rasch von der
Bundesregierung umgesetzt werden. Gerade nach der Krise brauchen wir gezielte und nachhaltige Investitionen in die Infrastruktur und die Sanierung, den Ausbau
leistbaren Wohnraums und die Digitalisierung des ländlichen Raums. Zu all diesen Themen haben wir als Bau-Sozialpartner bereits realisierbare Konzepte auf den Tisch gelegt. Den Zug zum Tor kann uns Bau-Sozialpartnern jedenfalls niemand absprechen.
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Polo-Shirts: Auch als Arbeitsdress überaus praktis...
Wachstumsbremsen, neue Geschäftsfelder und soziale...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
12 September 2025
Firmen | News
Vom 15. bis 19. September 2025 wird sich die Welt der Getränke- und Liquid-Food-Industrie wieder in München treffen. Rund 1.100 Aussteller werden in elf Hallen auf dem Messegelände in München topaktuelle Lösungen und Zukunftstechnologien präsentieren...
AWS (Amazon Web Services)
11 September 2025
Firmen | News
KI- und Cloud-Lösungen von Amazon Web Services (AWS) ermöglichen es, Deep-Learning-Algorithmen zu entwickeln, zu trainieren und bereitzustellen, die Medizin und Forschung helfen, das individuelle klinische Profil und den Krankheitsverlauf von Parkins...
Nicole Mayer
03 September 2025
Firmen | News
Exzellente Unternehmen reichen jetzt für den Staats­preis Unternehmens­qualität 2026 ein.Der Staatspreis Unternehmensqualität wird jährlich von Quality Austria gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus vergeben. Teilne...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...