Friday, August 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Wachstumsbremsen, neue Geschäftsfelder und soziale Medien

Die österreichische Bauwirtschaft hat die Coronakrise mehr oder weniger überstanden. Die Anzeichen für eine kräftige Erholung häufen sich. Die Erholung könnte sogar noch deutlich stärker ausfallen, wäre da nicht der um sich greifende Mangel an Material und Ausrüstung, der die Preise nach oben treibt und weiteren Aufschwung verhindert. »Erstmals in der mehr als 30-jährigen Geschichte des Konjunkturtests ist der Materialmangel das wichtigste Produktionshemmnis«, erklärt WIFO-Bauexperte Michael Klien in seiner aktuellen Konjunkturanalyse im Bau & Immobilien Report im Juni 2021 (Link) (Seite 12).


Spannende neue Geschäftsfelder für die Bau- und Immobilienwirtschaft könnten das Erneuerbaren-Ausbau Gesetz EAG und die daraus resultierenden Energiegemeinschaften bringen. Unter dem Stichwort der Sektorkopplung kann die Erzeugung von erneuerbarem Strom und Wärme miteinander verbunden werden. Rund um das Gebäude entsteht ein eigenes Ökosystem mit einer logischen Erweiterung der Wertschöpfung. Während bislang die Erlöse vor allem aus der Vermietung oder dem Verkauf der Immobilie gekommen sind, können Energiegemeinschaften eine neue Erlössäule bilden. Gemeinsam mit PHH-Rechtsanwälte bietet der Bau & Immobilien Report einen ersten Überblick über die rechtlichen Aspekte und Fragen der Finanzierung (Seite 34).

Interessante Ergebnisse liefert auch eine Analyse der LinkedIn-Aktivitäten der Branche, die Social-Media-Marktforschungsunternehmen BuzzValue exklusiv für den Bau & Immobilien Report erstellt hat. Dabei zeigt sich, dass die Bau- und Immobilienbranche eine echte Benchmark für andere Branchen ist. Während die Bau- und Immobilienwirtschaft auf anderen sozialen Plattformen wie Facebook, Instagram oder Twitter gegenüber anderen Branchen einiges an Aufholbedarf hat, wurde LinkedIn von den Unternehmen früh entdeckt und für die eigenen Bedürfnisse genutzt. Wer das soziale Netzwerk am meisten bespielt, welche Beiträge am besten funktionieren und wer die größte Community um sich schart, lesen Sie ab Seite 14.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

"Wir sind Europameister in der Sozialpartnerschaft...
Meilenstein im Bereich Holz- und Papierwirtschaft

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
17 July 2025
Firmen | News
Heiß auf Bildung? In einer Welt voller Veränderung zählt, wer vorbereitet ist. Wer im Sommer klug plant, startet im Herbst mit wertvollem Wissensvorsprung. Deshalb belohnen wir Ihren Weiterbildungsvorsprung mit einem 10 % Sommerbonus auf alle öffentl...
Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...