Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Wie sich das Leben 2050 für uns ändern wird

Die wenigsten mögen Veränderungen und doch stehen sie uns bevor. Besonders in der heutigen Gesellschaft müssen wir uns immer schneller auf Veränderungen einstellen, da eine Innovation die nächste überholt. Dabei ist fast alles mehr oder weniger durch die Digitalisierung beeinflusst, die unser Leben immer mehr bestimmt. Doch wie wird unser Leben aussehen, wenn wir in diesem Tempo weiter machen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Forscher die Veränderungen der Welt 2050 einschätzen.

Unser Leben vor heute, sah vor einigen Jahrzehnten noch ganz anders aus. Wer kann sich heute noch ein Leben ohne Handy oder ohne Laptop vorstellen? Oder ein Leben, in dem krankheiten, die heute heilbar sind, unheilbar waren? All dies Veränderungen kamen mit der Digitalisierung der Welt in einem rasenden Tempo und bestimmen heute viele Bereiche unseres Alltags.

Bereits heute ist es möglich, den Alltag durch kleine Helfer, wie den Cobot - ein kollaborierender Roboter, der monotone Tätigkeiten automatisiert und optimiert, zu erleichtern.

Doch wie wird dieser Fortschritt in der Zukunft weitergehen? Sind die Befürchtungen berechtigt, dass unser Leben von Robotern gesteuert werden wird und die Umwelt zerstört sein wird? Oder besteht die Möglichkeit, dass sich alles zum Guten wendet und die Gesellschaft immer innovativer und fortschrittlicher wird uns immer mehr Arbeit im Alltag abgenommen werden kann, sodass das Leben der Menschen noch lebenswerter wird?

Experten versuchen diesbezüglich Theorien für mögliche Zukunfts-Szenarien der Weltveränderungen aufzustellen. Im Folgenden werden wir einige von diesen Bereichen, die sich verändern werden, vorstellen.

Gesundheits-Bereich
Es ist nur wenig verwunderlich, dass sich dieser Bereich auch in der Zukunft weiter verändern wird. Denn der Gesundheits-Bereich gehört wohl zu den großen gewinnern, der letzten Jahrzehnte. Aufgrund innovativer Technologien können so immer mehr kranke Menschenleben gerettet werden. Denn viel mehr Krankheiten können besser erforscht werden und dank der technische Möglichkeiten auch besser behandelt werden. So wird die Genanalyse zum Beispiel immer weiter ausgebaut, sodass Erbkrankheiten besser behandelbar werden. Health-Apps können den Alltag erleichtern, indem Sie einen dabei helfen, sportlich zu bleiben oder aber Menschen, die unter Krankheiten leiden, länger ohne Hilfe von anderen Leben können.

In der Zukunft wird es also vermutlich wirklich mehr Roboter und Co geben, allerdings allem voran, um pflegebedürftigen und kranken Menschen weiterzuhelfen und jedem das Leben und den Alltag zu erleichtern.

Dank der Digitalisierung wird es auch für Ärzte immer einfacher werden Patienten online zu beraten.

All diese Innovationen werden in der Zukunft wohl dazu führen, dass die Lebenserwartung von Menschen weiter steigen wird und demnach immer mehr alte Menschen länger gesund bleiben können.

Ernährungs-Bereich

So positiv die Steigerung der Lebenserwartung auch sein mag, bringt sie leider auch neue Herausforderungen mit sich. Dadurch dass Menschen immer älter werden, wird es in der gesellschaft immer mehr Menschen geben, die es auch zu ernähren gilt. Dies Ressourcen in der Welt werden allerdings immer knapper.

Das bedeutet, dass auch hier innovative Ideen ausgearbeitet werden müssen, um möglichst alle bestmöglichst ernähren zu können. Ein Trend, der uns wahrscheinlich in Zukunft bevorstehen wird, ist Designer-Food. Essen, dass bereits eine gesundheitsfördernde Wirkung hat und krankheiten vorbeugen kann, könnte immer normaler werden. Dabei kann Gentechnik helfen, and das persönliche Profil angepasste Ernährung herzustellen.

Alltags-Bereich
doch der Anstieg der Weltbevölkerung aufgrund der erhöhten Lebenserwartung wird sich auch auf die Wohnraum-Kapazität auswirken. Denn natürlich steigt dadurch die Nachfrage nach Wohnmöglichkeiten. Auch hier werde innovative Ideen die Lösung sein. So werden Hochhäuser optimiert und energieeffizienter, um möglich viele Menschen auf wenig Platz unter guten Bedingungen unter zu kriegen.

Außerdem wird unser Alltag durch Sprachassistenten und Apps bestimmt werden und zwar noch deutlich stärker als heute. Forscher gehen davon aus, dass immer mehr Robotik eingesetzt werden soll, um den ganzen Alltag noch mehr zu vereinfachen.

Wichtig bei all diesen Innovationen ist allerdings, dass dabei die Umwelt nicht in Vergessenheit gerät. Denn die Umwelt und das Klima ist das, was uns in der Zukunft wohl am meisten Sorgen bereiten sollte.

Umwelt-Bereich
Die Klimaerwärmung ist das Top-Thema von heute. Bereits seit Jahren versuchen Forscher auf der ganzen Welt immer mehr Menschen die Augen zu öffnen und zu zeigen, dass Klimaerwärmung nichts ist, das man nicht ernst nehmen muss. Ganz im Gegenteil muss man sich jetzt aktiv damit auseinandersetzen und tiefgehende Veränderungen forcieren, weil sonst das innovative Leben, das uns bevorstehen soll, nicht so lebenswert wird.

Bereits heute ist die Welt wärmer als noch vor einigen Jahren und der Trend bleibt. Forscher gehen davon aus, dass sich die Welt in den nächsten Jahren och mehr erwärmen wird, sodass man davon ausgehen muss, dass sie bis 2050 um ca 1-2 Grad Celsius wärmer sein wird. Dies kann zur Folge haben, dass Wetterextreme immer mehr zur Norm werden und Umweltkatastrophen, wie Überschwemmungen oder Hitzewellen nicht mehr zu stoppen sind. Dies würde darüber hinaus auch einen Anstieg des Meeresspiegels und Wasserknappheit bedeuten. Abwanderungen in kühle Länder könnten die Folge sein, weil einige Länder os nicht mehr bewohnbar sein werden.

Ob diese Szenarien komplett zu verhindern sind, ist fraglich, jedoch ist es möglich diese Szenarien so gut wie möglich rauszuzögern. Dafür muss aber im hier und jetzt gehandelt werden. Ob dies der Fall ist, wird sich wohl in den nächsten Jahren und Entscheidungen der Politik herausstellen.

Bild: Unsplash/Alex Knight


​Preisentwicklung im Hausbau und die Folgen für Ba...
Sichere digitale Zukunft durch beherrschbare Syste...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...