Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Österreichs "CISO of the Year 2024" gesucht


Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CISO of the Year". Mit dem Award wird eine immer wichtigere Personengruppe – die Chief Information Security Officer (CISO) des Landes – sowie deren umgesetzten Projekte im Bereich Informations- und Cybersicherheit vor den Vorhang geholt. Die Einreichfrist wurde verlängert und Einreichungen sind bis 30. April 2024 online möglich: www.cis-cert.com/ciso

Bild oben: Harald Erkinger, Geschäftsführer der CIS, bei der Preisverleihung im Rahmen des CIS Compliance Summit 2023. (Foto: Anna Rauchenberge)

Bewerbungsprozedere und Vorgehensweise
Das Hauptziel des seit 2022 jährlich durchgeführten Wettbewerbs "CISO of the Year" ist es, die Leistungen dieser unverzichtbaren Management-Funktion hervorzuheben und zusätzliche Anreize für andere CISOs zu schaffen. Eingereicht werden können bis 30. April 2024 etwa Projekte wie beispielsweise die Entwicklung und Implementierung von Informationssicherheitskonzepten zur Abwehr von Cyberangriffen, die Einführung von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) oder deren Erweiterung um Aspekte wie Business Continuity, Datenschutz oder Cybersicherheit. Die Bewerber und Bewerberinnen bewerben sich online auf www.cis-cert.com/ciso und legen im Rahmen ihrer Bewerbungen die jeweiligen Beweggründe sowie Erfolgsfaktoren dar, wie etwa Kosteneinsparungen, Verbesserungen der Sicherheit oder die eingesetzten Technologien.

Anschließend trifft eine unabhängige Fachjury die Vorauswahl sowie die endgültige Entscheidung unter den Einreichungen. Die Preisverleihung inkl. Präsentation der Finalisten-Projekte findet im Rahmen der Fachveranstaltung „CIS Compliance Summit" am 10. Oktober 2024 in Wien statt.

Aufmerksamkeit vor internationalem Fachpublikum schaffen
Der Geschäftsführer der CIS, Harald Erkinger, ist sich sicher: „Unternehmen und Organisationen jeglicher Branche und Größe haben einen immer höheren Bedarf an Expertinnen und Experten im Bereich Informationssicherheit, Cyber Security oder Datenschutz. Mit unserem Wettbewerb, der übrigens der einzige dieser Art in Österreich ist, holen wir Menschen bzw. deren innovative Projekte vor den Vorhang und schaffen so Awareness wie auch Inspiration in der Branche im Allgemeinen bzw. für Chief Information Security Officer im Speziellen."

Red Bull Media House macht Workflows standortunabh...
Wohnbaupaket: Nur die praktische Umsetzung zählt
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...