Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Meilenstein im Bereich Holz- und Papierwirtschaft

Quality Austria, hat vor kurzem die Akkreditierung der ISO 38200:2018 und der Revision von PEFC ST 2002:2020 abgeschlossen. Damit bietet Quality Austria als erste und einzige Zertifizierungsgesellschaft in Österreich nicht nur Zertifizierungen nach den Standards FSC® CoC und PEFC CoC an, sondern auch die Produktzertifizierung nach ISO 38200:2018 für eine Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Holz und holzbasierten Produkten.

Akkreditierter Partner der Holz- und Papierwirtschaft

Mit der Akkreditierung nach PEFC ST 2002:2020 und ISO 38200:2018 hat Quality Austria einen wichtigen Meilenstein im Bereich der Holz- und Papierwirtschaft gesetzt. Das Unternehmen ist damit anderen Zertifizierungsstellen einen großen Schritt voraus, da von vielen die ISO 38200 nicht angeboten wird. Österreichischen Unternehmen der Holz-, Papier-, Druck- und Verpackungsindustrie steht dadurch ein lokaler, kompetenter Anbieter zur Verfügung, der diese wichtigen Zertifizierungen aus einer Hand anbietet.

Rückverfolgbarkeit der Lieferkette von Holzprodukten

Der Einsatz von Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und der Nachweis, dass das verwendete Rohmaterial aus garantiert legalen Herkunftsquellen stammt, hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Kritische Konsument*innen hinterfragen vermehrt die Herkunft der gekauften Artikel – eine Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit des verwendeten Holzes ist für die verarbeitende Industrie daher von höchster Relevanz. „Mit der ISO 38200 wurde eine eigene weltweit gültige und anerkannte ISO-Norm ins Leben gerufen, die Anforderungen an eine überwachte Lieferkette für Holz und Holzprodukte, Kork und verholzte Materialen wie bspw. Bambus und daraus gefertigte Produkte festlegt. Unternehmen der Holzindustrie können mit der Zertifizierung nach ISO 38200 unter anderem ihr Umweltbewusstsein belegen, aber diese auch zur Risikoprävention einsetzen", erläutert Axel Dick, Business Developer Umwelt und Energie, CSR bei Quality Austria.

Geänderte Anforderungen bei PEFC CoC 2020

Quality Austria verfügt seit mehr als zehn Jahren über eine Akkreditierung für das Zertifizierungsprogramm für nachhaltige Waldbewirtschaftung Chain of Custody, kurz PEFC CoC. Der Standard ermöglicht der holzbearbeitenden und -verarbeitenden Industrie wie bspw. Holzhandel, Sägewerken oder Papierindustrie eine Kennzeichnung für Holz und Papierprodukte aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Waldwirtschaft. Mit der Revision von 2020 wurde der Standard überarbeitet und damit auch neue Akkreditierungsvoraussetzungen geschaffen. Nach erfolgreicher Absolvierung des Re-Akkreditierungsaudits können sich nun auch die Kund*innen der Quality Austria nach dem revidierten Standard zertifizieren lassen. „Aufgrund von COVID-19 wurde die ursprüngliche Übergangsfrist verlängert. Das bedeutet, dass eine Umstellung auf die revidierte PEFC CoC 2002:2020 von zertifizierten Unternehmen bis zum 14. August 2023 vollzogen sein muss", betont Axel Dick.

Bild: iStock

Weiterführende Informationen
Alles über den Standard: FSC® CoC
Alles über den Standard: PEFC CoC
Alles über die ISO 38200:2018
News-Artikel: Revision PEFC CoC 2020 und ISO 38200

Wachstumsbremsen, neue Geschäftsfelder und soziale...
Woran gemessen wird
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...