Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Woran gemessen wird

»Wir alle haben die Möglichkeit, unser Klima der Zukunft zu beeinflussen«, appelliert Alfons Haber, der neue Regulator der ­E-Control gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Wolfgang Urbantschitsch, Wasserstoff-Technologien auf ihre ökologische und künftig auch ökonomische Nutzung zu testen. Die Rahmenbedingungen in der EU für Pilotprojekte sind derzeit »sehr gut«.

Die Gasnetze können einen Beitrag zum Umstieg im Bereich Hoch- und Niedertemperatur-Anwendungen mit Wasserstoff in allen Farben liefern, sagt auch Eva Hennig von der Thüga Aktiengesellschaft (D) anlässlich des Symposiums »Wasserstoff – wie wird aus dem Hype ein tatsächlicher Beitrag zur Energiewende?« Ende April.

Ewald Perwög, MPREIS Warenvertriebs GmbH, demonstrierte dort ein Vorzeigeprojekt für die Dekarbonisierung im Handel und Lebensmittelindustrie. Der Händler produziert in einem geförderten Projekt Wasserstoff vor Ort und nutzt diesen unter anderem für die Wärmeversorgung von Backstuben.

Die notwendige Energiewende in Industrie und Gewerbe war auch Thema einer Podiumsdiskussion des Report Verlags. Das Resümee eines Online-Gesprächs mit knapp 70 Teilnehmer*innen Ende Mai (Nachbericht hier): Die Dekarbonisierung ist realisierbar – doch sind unbedingt sektorübergreifende Innovationen und Kooperationen sowie ein Schulterschluss der Industrie mit Politik und Gesellschaft notwendig.

In der Diskussionsrunde des Energie Report befindet sich auch Thomas Schwarz, Geschäftsführer von 11er Nahrungsmittel in Vorarlberg. Er ist einer der Vorreiter der klimafreundlichen Produktion in Österreich: Der Handel goutiere zwar Nachhaltigkeitsbestrebungen, doch nur solange der Faktor Kosten nicht angesprochen wird. »Einkäufer werden am Finanzergebnis gemessen, nicht daran, wieviel CO2 eingespart wird«, bemerkt Schwarz.

Die Politik sei gefordert, Folgekosten für die Umwelt müssen bepreist werden, appelliert er. »Wenn wir auf fossiles Gas verzichten und auf klimaneutrale Brennstoffe umsteigen sollen, braucht es Planungssicherheit und ein Programm wie ›Raus aus Öl‹.« Auf europäischer Ebene koordiniert, könnten so kompetitive Märkte geschaffen werden.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Meilenstein im Bereich Holz- und Papierwirtschaft
Immobilienfinanzierung – der Weg zum Wunschobjekt
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...