Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Kryptowährungen: Typen und ihre Merkmale


Wir können vier Arten von Kryptowährungen unterscheiden: Bitcoin, Altcoins, Stablecoins und Token. Betrachten wir die Merkmale jeder dieser Währungen.

Elektronisches Geld, das die Eigenschaften von Fiatgeld hat und sowohl reguliert als auch unreguliert sein kann, wird als digitale Währung bezeichnet. Dieser Begriff bezieht sich auf alles Geld im digitalen Raum, einschließlich virtueller Währungen und Kryptowährungen. Virtuelle Währung ist eine Art von digitaler Währung, die nur im Internet existiert. Nicht alle digitalen Währungen sind aber virtuelle Währungen.
Kryptowährung ist eine Art von virtueller Währung, die mit kryptografischen Methoden und mathematischen Berechnungen, hauptsächlich auf der Grundlage der Blockchain, geschaffen wird. Kryptowährungen sind sowohl digitale als auch virtuelle Währungen, da sie nur im Internet existieren und mit kryptografischen Algorithmen erstellt werden. Man kann mit Kryptowährungen im Netz handeln und auf solchen Plattformen wie tesla coin Profite erzielen.

Kryptowährungen lassen sich grob in drei Haupttypen unterteilen: Bitcoin, Altcoins (einschließlich Stablecoins) und Token, zu denen wiederum DeFi-Token gehören. Jede dieser Gruppen hat ihre eigenen Merkmale. Obwohl Bitcoin und Altcoins Arten von Kryptowährungen sind, sind sie kein Geld im üblichen Sinne. Sie sind ein komplexes digitales Produkt mit einem eigenen Kryptocode und einem verschlüsselten Datensatz. Um zu Geld zu werden, durchlaufen sie einen komplexen Prozess der Umwandlung und Verarbeitung mit Hilfe spezieller Technologien. Werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Arten von Kryptowährungen, ihre Merkmale und Unterschiede zueinander.

Bitcoin
Die erste und immer noch führende Kryptowährung ist Bitcoin. Es handelt sich dabei um ein globales dezentrales elektronisches Zahlungssystem, das es den Nutzern ermöglicht, Transaktionen untereinander durchzuführen, ohne dass Vermittler wie Banken oder andere Finanzinstitute beteiligt sind.

Bitcoin wird oft als digitaler Ersatz für Fiat-Währungen und Gold angesehen und ist nach wie vor die Nummer eins unter den Kryptowährungen, was die Marktkapitalisierung angeht.

Altcoin
Altcoins, die nach Bitcoin entstanden sind, stellen alle Kryptowährungen mit Ausnahme der ersten Kryptowährung dar; ihr Anteil am Kryptowährungsmarkt beträgt 2023 etwa 40 %.

Die Einführung von Bitcoin im Jahr 2008 und sein Quellcode waren der Ausgangspunkt für die Schaffung von Tausenden anderer Kryptowährungen, die als Bitcoin-Alternativmünzen oder Altcoins bekannt geworden sind. Einige von ihnen sind dem Bitcoin sehr ähnlich. So bezeichnete beispielsweise Charlie Lee, der Schöpfer von Litecoin, seine Kryptowährung als Analogon zu Bitcoin. Litecoin ist eine Peer-to-Peer-Währung und ein globales Zahlungsnetzwerk.

Einige Altcoins haben andere Ziele als Bitcoin. Ethereum ist beispielsweise die weltweit erste programmierbare Blockchain-Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, dezentrale Anwendungen (DApps) und intelligente Verträge zu erstellen und einzusetzen.

Die Kryptowährung IOTA wurde mit dem Ziel geschaffen, die neue Datenübertragungs- und Transaktionsabwicklungsebene für das Internet der Dinge (IoT) und die Maschine-zu-Maschine-Wirtschaft (Machine-to-Machine oder M2M) zu werden. IOTA verwendet seine eigene, proprietäre Distributed-Ledger-Technologie, The Tangle.

Wie Bitcoin können alle Altcoins unabhängig in ihren eigenen Netzwerken unter Verwendung der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) funktionieren. Blockchain ist die gängigste und bekannteste Art von DLT, aber jeder Altcoin ist aufgrund seiner Variation des zugrundeliegenden Codes des jeweiligen Protokolls einzigartig.

Stablecoin
Stablecoins sind Kryptowährungen, deren Wechselkurs durch bestimmte Vermögenswerte wie starke Fiat-Währungen (USD, Euro usw.), Rohstoffe (z. B. Gold) oder andere Kryptowährungen gedeckt ist, wodurch Preisschwankungen verringert werden. Im Jahr 2023 sind die beliebtesten Stablecoins Tether und Binance USD.

Token
Alle Kryptowährungen haben das gemeinsame Ziel, den Transaktionsprozess zu beschleunigen und zu vereinfachen. Dies wird durch den Einsatz der Blockchain-Technologie erreicht, die alle Transaktionsinformationen in verschlüsselter Form speichert. Token sind eine eigene Art von Kryptowährung, die nicht die Blockchain verwenden. Stattdessen werden sie in einem verteilten Informationssystem von Transaktionsblöcken (Blockchain) aufgezeichnet, die das Eigentum des Inhabers des digitalen Tokens an bestimmten Bürgerrechtsobjekten bestätigen.

Einfach ausgedrückt, sind Token Rechnungseinheiten, die in der digitalen Welt finanzielle Vermögenswerte (wie Wertpapiere, Indizes, Rohstoffe, Gold usw.) ersetzen können. Sie sind digitale Quittungen des Erstellers des Tokens, die diesen verpflichten, dem Token-Inhaber bestimmte Objekte zur Verfügung zu stellen.

Im Gegensatz zu Bitcoin und Altcoins können Token nicht eigenständig funktionieren. Sie werden daher auf einem etablierten Krypto-Netzwerk (in der Regel Etherium und Blockchain) platziert und über intelligente Verträge verwaltet. 

Bild: iStock

PV-Anlage und Wallbox einfach vernetzen
Cloud-Kosten-Check: Drei Schritte zum effizienten ...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...