Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Jobwechsel 2024: Erfolgreiche Quereinstiegstipps von Jooble

Der Quereinstieg in Österreich wird immer populärer und durch neue gesetzliche Regelungen unterstützt. Viele Arbeitnehmer zeigen Interesse daran, in neue Berufsfelder zu wechseln, was den Arbeitsmarkt flexibler und dynamischer macht. Besonders viele Quereinsteiger finden ihren Weg ins Bildungswesen, wo rund 25 % der neuen Lehrer aus anderen Berufen kommen, und in den Technologiebereich.

Diese Tendenz, verstärkt durch die Digitalisierung, ist seit einigen Jahren zu einem festen Bestandteil des österreichischen Arbeitsmarktes geworden. Besonders beliebt bei Quereinsteigern sind auch Stellenangebote für verschiedene remote Nebenjobs, aufgrund der Vielfalt an Berufsmöglichkeiten und der Vorteile der Fernarbeit.

In diesem Artikel geben Experten von der Jobplattform Jooble praktische Ratschläge für alle, die einen beruflichen Wechsel in Erwägung ziehen:

1. Wählen Sie ein neues Tätigkeitsfeld

Zunächst analysieren Sie, was Sie dazu bewegt, Ihre Karriere zu wechseln, und welche Vorteile Sie sich von dem neuen Tätigkeitsfeld erhoffen. Neben allgemeinen Faktoren wie dem Gehalt, überlegen Sie, welches Gebiet Ihr Interesse weckt und welche Art von Arbeit Ihnen Spaß machen würde und Ihr Potenzial entfalten könnte. Wenn Sie sich noch nicht für einen neuen Bereich entschieden haben, können Sie hier mehr über die gefragtesten Jobs mit Zukunft in Österreich erfahren.

Bewerten Sie Ihre bestehende Ausbildung und die Fähigkeiten, die in dem neuen Bereich von Nutzen sein könnten. Möglicherweise ist es sinnvoll, einen horizontalen Entwicklungspfad zu wählen und in verwandte Bereiche zu wechseln, anstatt komplett in ein neues Feld einzusteigen. Eine individuelle Berufsberatung kann hierbei ebenfalls hilfreich sein. Experten können Ihnen basierend auf Ihren Interessen und Fähigkeiten wertvolle Ratschläge geben.

2. Einreichen des Lebenslaufs und Verfassen des Motivationsschreibens

Bei der Bewerbung für eine neue Stelle geben einige Bewerber nur die neu erworbenen Kenntnisse an, die für die neue Position relevant sind, und ignorieren dabei die Fähigkeiten und Erfahrungen aus früheren Jobs, weil sie glauben, dass dies für den Arbeitgeber unwichtig ist. Das ist jedoch nicht richtig. Dies hebt Sie mit Ihrer einzigartigen Erfahrung von Ihren Mitbewerbern ab und ermöglicht es Ihnen, neue berufliche Aufgaben anders zu betrachten und eigene Initiativen einzubringen.

Vernachlässigen Sie nicht das Schreiben eines Motivationsschreibens. Es sollte für jedes Unternehmen einzigartig sein. Bevor Sie es schreiben, informieren Sie sich unbedingt über das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben möchten, um dem Arbeitgeber Ihren Wert als Mitarbeiter zu vermitteln. Hier können Sie Ihre bisherigen beruflichen Erfahrungen als Vorteil darstellen, den andere Bewerber möglicherweise nicht haben. Laut Umfragen unter Arbeitgebern, die Quereinsteiger eingestellt haben, waren 16 % von ihnen besonders von einem überzeugenden Motivationsschreiben beeindruckt.

Wenn es um persönliche Eigenschaften geht, ist es wichtig, Ihre Lernbereitschaft, Flexibilität und den Wunsch nach kontinuierlicher Weiterentwicklung hervorzuheben. Machen Sie sich mit der Unternehmenskultur und den Werten der Firma vertraut und betonen Sie die Soft Skills, die von der Firma geschätzt werden und für Sie charakteristisch sind. Ein Hauptanliegen von bis zu 50 % der Personalverantwortlichen bei der Einstellung von Quereinsteigern ist, wie lange diese voraussichtlich in der neuen Position bleiben. Wenn Sie also eine längere Zeit in einer früheren Position vorweisen können, unterstreichen Sie dies als Zeichen Ihrer Zuverlässigkeit und Ihres Wunsches nach einer stabilen Anstellung.

3. Die Suche nach ersten Erfahrungen

Beachten Sie sowohl kleine als auch große Unternehmen bei Ihrer Jobsuche. Kleinere Unternehmen erhalten oft weniger Bewerbungen, was den Wettbewerb verringert und Ihre Chancen auf eine Anstellung erhöht. Zudem bieten sie häufig ein vielfältigeres Aufgabenspektrum und mehr Verantwortung.

Große Unternehmen stellen regelmäßig neue Mitarbeiter ein, oft auch ohne umfangreiche Berufserfahrung. Sie bieten strukturierte Einarbeitungsprogramme und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem sind attraktive Sozialleistungen und internationale Karrieremöglichkeiten häufig vorhanden.

Ein Karrierewechsel ist ein komplexer, aber durchaus machbarer Prozess. Wenn Sie diesen Tipps folgen, können Sie diesen Übergang erfolgreich gestalten und eine Stelle finden, die Ihren Fähigkeiten und Interessen maximal entspricht. 

Bild: Adobe Stock

Düstere Aussichten für die Bauwirtschaft
KI, die wohl bekommt: Fujitsu fördert Lebensmittel...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...