Saturday, September 20, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Infrastructure Management ist keine Einbahnstraße


In der digitalen Welt heute, in der Unternehmen zunehmend auf komplexe IT-Infrastrukturen angewiesen sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist die effiziente Verwaltung dieser Infrastrukturen erfolgsentscheidend. Zur Verwaltung und Optimierung von IT-Infrastrukturen benötigt es eine innovative Lösung: „Alles auf einen Blick, so effizient und ressourcenschonend wie möglich. Gerade in der IT steht man oft vor einem Datendschungel, in dem ein guter Überblick nicht nur Zeit spart, sondern auch Geld und Ressourcen. Benutzerfreundlichkeit ist genauso wichtig wie schnelle Reaktionsfähigkeit", erklärt Robert Kreillechner, Geschäftsführer Fujitsu Österreich.

Die Must-haves auf einen Blick:

- Reduzierung des Aufwands für Überwachung und Verwaltung des Rechenzentrums
- Verbesserung der Compliance und Konsistenz durch Zentralisierung und Automatisierung
- Echtzeitstatus des Rechenzentrums für agile Entscheidungen
- Erkennung von Engpässen und Systemfehlern
- Verringerung des Verwaltungsaufwands durch Automatisierung
- Verbesserte Verfügbarkeit und Sicherheit
- Beschleunigte Fehlerbehebung und optimiertes IT-Infrastrukturmanagement

Der Fujitsu Software Infrastructure Manager (ISM) ist eine umfassende Plattform und die Zukunft der IT-Infrastrukturverwaltung. Der IT-Betrieb und das konsistente Management von Servern, Storage und Netzwerkgeräten werden damit vereinfacht – für die Überwachung, Steuerung und Automatisierung aller IT-Ressourcen. Das zentrale, anpassbare und intuitive Dashboard liefert Echtzeitansichten und -erkenntnisse. Mit einer realistischen 3D-Ansicht der Geräte können Temperatur, Hardwarefehler und Energieverbrauch kontrolliert werden. Das konfigurierbare Alarmmanagement bietet einen ganzheitlichen Überblick über den Infrastrukturzustand und ermöglicht effiziente Benachrichtigungsoptionen bei Systemausfällen.

Bild: iStock

Amerikanischer Einfluss in deutscher Einrichtung
Qualitäts-Champion und -Talent ausgezeichnet

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
19 September 2025
Firmen | News
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige di...
ib-data
19 September 2025
Firmen | News
Beim Bauen spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle. Je früher man im Lebenszyklus ansetzt, umso besser kann man die ökologischen Eigenschaften eines Bauwerks positiv beeinflussen. Die ABK-Software unterstützt diesen Ansatz, indem sie ÖKO...
Marija Kotnig
19 September 2025
Firmen | News
Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 ...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...