Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Naturnahe Alternative zur chemischen Wasseraufbereitung - Der Naturpool

struktur-efym-modell-fragen1

TEIL 2

In TEIL 1 haben wir uns bereits näher mit dem EFQM Modell 2020 beschäftigt.

Heute zeigen wir euch, wie das EFQM Modell dabei hilft, Unternehmen weiter zu entwickeln.

  8698 Hits

Englischkenntnisse verbessern durch eine Sprachreise im Ausland

struktur-efym-modell-fragen1

Ein Überblick zum EFQM Modell 2020

Heute wollen wir uns näher mit dem EFQM Modell 2020 beschäftigen. Wenn ihr euch schon einmal gefragt habt, was es mit dem Modell auf sich hat oder was es eigentlich nützt, dann seid ihr hier genau richtig. Eines schon einmal vorweg: Das EFQM Modell ist unglaublich vielseitig, gut einsetzbar und JA, es ist definitiv sehr nützlich.

  12063 Hits

Mehr erhalten ohne Zuzahlung: Kundenbindung mit Bonuszuschuss

Was ist Unternehmensqualität? Haben Sie sich diese Frage auch schon einmal gestellt?
Unsere neue Kollegin, Fr. Manuela Eigelsreiter M.A., stellte sich diese Frage vor ca. einem halben Jahr zum ersten Mal und die Suche nach einer Antwort brachte hauptsächlich neue Fragen.

  8548 Hits

„Employee Experience“ als Erfolgsfaktor

Disruption heißt, dass etwas durch etwas Anderes ersetzt wird und das relativ radikal. Doch was das Nachher sein wird, das weiß keiner. Auch im neuen EFQM Modell ist Disruption ein Thema.

  8695 Hits

Mit Homelift im Eigenheim mobil bleiben

kreativitt

Überall wird von Disruption gesprochen! Es ist alles disruptiv. Die Zukunft ist disruptiv. Und man muss aufpassen, dass man nicht von ihr überrollt wird. Soweit, so gut.

  15741 Hits

Sichtbarkeit der Webseite: So ist sie zu verbessern

Das EFQM Modell fördert Kooperation, Zusammenarbeit und Innovation – ein flexibles Modell, das einen Gesamtblick auf eine Organisation ermöglicht und dabei hilft, das Verhalten, Denken und die Kultur einer Organisation zu analysieren.

  13978 Hits

Dubiose Schlüsseldienste boomen

Die Welt bewegt sich dynamisch - egal ob globale Industriebetriebe, mittlere Dienstleistungsunternehmen oder kleine Non-Profit-Organisationen, alle Betriebe sind in unserer schnelllebigen Zeit mit Veränderungen konfrontiert. Wir können die Herausforderungen von heute am besten meistern, wenn wir uns kontinuierlich verbessern bzw. neu erfinden und Komplexitäten mit Transformationen begegnen, um so neue Stärken zu identifizieren.

  13130 Hits

Was der Wahlsieg von Donald Trump für europäische Unternehmen bedeutet

Wer gern arbeitet, arbeitet besser

Teil 2

„Sie sind zum Arbeiten hier – nicht zum Wohlfühlen!“, dieser Satz bringt die vorherrschende Grundstimmung in vielen deutschen und österreichischen Unternehmen auf den Punkt.

Wir sprechen mit Dr. med. Roman Szeliga, Arzt und Manager, Moderator, Vortragender und Autor darüber, ob sich Humor verordnen lässt und wie man durch ein wertschätzendes und humorvolles Miteinander Burnout vorbeugen kann.

  14772 Hits

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 4

Wer gern arbeitet, arbeitet besser

Teil 1

Arbeit – ein Begriff, der heutzutage leider oft negative Assoziationen nach sich zieht. Den Arbeitsplatz erleben viele Menschen als stressig. Stress und zu hoher Druck hindern Arbeitnehmer jedoch nicht nur im Er(-leben) einer positiven Arbeitskultur, sondern haben auch negative Auswirkungen auf deren Gesundheit, Wohlbefinden und nicht zuletzt auf deren Produktivität und Effizienz. Dabei kann Arbeit im wahrsten Sinne des Wortes Spaß machen. Ein gutes Mittel dafür ist Humor.

  22980 Hits

Warum sich jedes Unternehmen um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie kümmern sollte: Because it’s 2019!

familie-2019-quality-austria

Warum sollte sich jedes Unternehmen mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie auseinander setzen? Salopp formuliert könnte man an dieser Stelle einfach ein leicht abgewandeltes Zitat von Justin Trudeau heranziehen und ohne weitere Kommentare für sich stehen lassen: „Because it’s 2019!“ (Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hatte 2015 das Kabinett mit einem ausgewogen Verhältnis 50% Männer : 50% Frauen besetzt und mit dem Satz „Because it’s 2015.“ begründet.) Im Berufsalltag ist dann allerdings doch regelmäßig zu merken, dass offenbar mehr Argumentation nötig ist.

  18856 Hits

Die Erfolgsgeheimnisse der Preisträger im Staatspreis Unternehmensqualität 2019

gewinnter-staatspreis

Am 5. Juni  wurden im Rahmen der qualityaustria Winners‘ Conference – Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität die Preisträger 2019 präsentiert! Gerne möchten wir Ihnen die ausgezeichneten Unternehmen näher vorstellen und Ihnen verraten, warum sie von der Jury ausgezeichnet wurden. Was sind ihre Erfolgsgeheimnisse und wo sind sie Global Role Models?

  13940 Hits

BKS Bank AG gewinnt den Staatspreis Unternehmensqualität 2019

14 Organisationen hatten es dieses Jahr im Rennen um den Staatspreis Unternehmensqualität ins Finale geschafft. Mit Spannung wurde daher das Ergebnis der Jury-Bewertung erwartet.

Die BKS Bank AG konnte sich durchsetzen und wurde am Mittwoch, den 5. Juni 2019 im Studio 44 in Wien zum Staatspreis-Gewinner 2019 gekürt.

  13216 Hits

We, us, more! - Kultur macht den Unterschied

wico-banner-quality

Was macht eine exzellente Unternehmenskultur aus? Wie kann sie geformt werden? Und welche Rolle spielt Führung bei der Gestaltung von Unternehmenskultur?

Ist Ihnen schon einmal das Kulturebenen-Modell von Edgar Schein untergekommen? Das Modell beschreibt verständlich die unterschiedlichen Ebenen von Unternehmenskultur. Von unbewussten und verborgenen Grundannahmen über kollektive Werte, die Verhalten beeinflussen bis hin zu bewussten, sicht- und steuerbaren Verhaltensweisen, Artefakten und Ritualen.

  13235 Hits

Benchmarking - Ist ihre Organisation fit für Benchmarking? (Teil 2)

arbeitsmarkt_c_ts

Unter Benchmarking versteht man den kontinuierlichen Prozess, sich mit anderen Organisationen bzw. Organisationseinheiten zu vergleichen, um die besten Praktiken zu identifizieren, diese zu messen, zu verstehen und zu adaptieren, um die eigene Leistung zu verbessern.

Was sind die Erfolgsfaktoren für Benchmarking und nach welchen Kriterien kann man Benchmarking gliedern, damit beschäftigt sich dieser Beitrag. Und es wird auch die Frage gestellt: Ist Ihre Organisation fit für Benchmarking?

  13122 Hits

Benchmarking - Ein Sprung zu höheren Leistungsebenen (Teil 1)

Arbeit-Organisation-2018-c-ts

Was machen exzellente Unternehmen anders? Eines der Unterscheidungsmerkmale ist häufig, dass sich exzellente Unternehmen mit anderen messen, sie betreiben „Benchmarking“. Was aber versteht man eigentlich unter Benchmarking? Was sagt das EFQM Excellence Modell dazu? Und wie macht man es in der Praxis?

  11666 Hits

HILFE - was mache ich jetzt nur? Tipps, wie du dich gut auf ein Excellence Assessment vorbereiten kannst

zitat-josef-walder

Der Staatspreis-Bewerb 2019 hat begonnen, zahlreiche Anmeldungen sind erfreulicherweise bereits bei uns eingelangt und das bedeutet folglich, dass sich derzeit schon einige Unternehmen auf ihr bevorstehendes Assessment vorbereiten. Aber: wie gelingt das am besten?

  12387 Hits

It´s all about Strategy – Teil 2

strategie-blog-quality

Warum vernachlässigen Organisationen oft Strategiearbeit, wenn sie sich doch sehr um operative Excellence bemühen. Wir haben darüber mit Werner Schachner, Produktexperte Business Excellence gesprochen - Teil 2 des Interviews.

Hier geht es zu Teil 1 des Interviews

  11132 Hits

It´s all about Strategy

strategien_technologien_c_ts

Hohe Unternehmensqualität im Sinne von Business Excellence erfordert es, das operative Geschäft exzellent umzusetzen und es mit nachhaltiger Arbeit an der Zukunft zu verbinden. Hohe Unternehmensqualität setzt somit Exzellenz auf operativer Ebene, auf strategischer Ebene und insbesondere im Zusammenspiel beider Ebenen voraus.

Wir haben dazu mit Werner Schachner, Produktexperte Business Excellence, gesprochen. In seiner beruflichen Tätigkeit stößt er immer wieder auf Organisationen, die sich besonders um operative Exzellenz bemühen, die Strategiearbeit jedoch vernachlässigen. Ein Vordringen in die Spitze der Business Excellence ist ihnen damit – trotz intensiver Bemühungen und größtem Engagement – nicht möglich.

  17904 Hits

So wählt man einen guten CFD-Broker aus

Ohne Assessorinnen und Assessoren gäbe es keinen Staatspreis Unternehmensqualität. AssessorInnen sind spezielle ausgebildete und qualifizierte Fachexperten mit Managementerfahrung, die ein Unternehmen basierend auf dem EFQM Excellence Modell bewerten.

  15695 Hits

Don´t look up - Ein Problem ist durch Ignorieren desselben noch nie gelöst worden!

Auch VAMED-KMB unter den Preisträgern

Das Rennen um den bedeutendsten Preis, der in Europa für Unternehmensqualität vergeben wird, ist entschieden. Acht Finalisten aus der ganzen Welt waren zuletzt noch im Rennen, darunter zwei aus Österreich. Am Ende konnte Infineon Technologies Austria mit Hauptsitz in Villach die unabhängige und international besetzte Jury am meisten überzeugen. Ausgezeichnet wurde auch das Wiener Unternehmen VAMED-KMB. Die Preisverleihung erfolgte vor 450 Gästen im Rahmen einer Gala in den Wiener Sophiensälen. Als Gastgeber fungierten EFQM sowie Quality Austria.

  19164 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...