Friday, July 18, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Bitte um Erklärung!

Mancher mag die Buzzwords »AI« und »Machine Learning« immer noch ins Reich der Science-Fiction verorten. Doch die Anwendungen auf den Boden gebracht kommen nun in den Unternehmen an (ob Hype oder nicht, ist gar nicht die Frage). Wir wollten bei einem Publikumsgespräch im November von Expert*innen wissen, wie es nun mit der Transparenz und Erklärbarkeit von KI-Systemen aussieht – und ob es diese jemals geben kann (Link zum Nachbericht). Fazit: Für die Akzeptanz und das Voranschreiten von Technologie spielt Verlässlichkeit eine Riesenrolle. Es braucht Vertrauen und Transparenz, die auch bewusst hergestellt werden müssen.

Künstliche Intelligenz dringt immer mehr in alle Bereiche der Wirtschaft. Mit KI können aus riesigen Datenpools relevante Daten gefiltert werden, in der Produktionskontrolle ebenso wie in der medizinischen Diagnostik, der prädiktiven Wartung und für das autonome Fahren. Schon allein aus der schieren Flut an Daten, werden die Interpretationen ohne maschinelle Unterstützung künftig nicht möglich sein. »Machine Learning ist die Säule für IT-Lösungen in der zunehmend vernetzten Welt der Datenflut«, heißt es beim Publikumsgespräch »KI transparent und vertrauenswürdig in der Praxis« des Report Verlags. Lesen Sie unseren Nachbericht in der Dezemberausgabe des Wirtschaftsmagazins Report Plus (Link).

Die Forderung nach Transparenz ist die völlige Abkehr eines Credos der KI-Industrie der vergangenen Jahre: Mit dem Aufkommen erster moderner Lösungen war man durch die Bank stolz, eine »Blackbox« geschaffen zu haben – Systeme, die eben nicht durchschaubar waren. Jetzt ist man klüger geworden und weiß: Intransparenz ist das beste Mittel, dass neue Technologien abgelehnt werden. Wir sind auch nur Menschen!

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

»Wenn alle wollen und trotzdem nur wenig passiert«
Gewaltiges Vorhaben

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
17 July 2025
Firmen | News
Heiß auf Bildung? In einer Welt voller Veränderung zählt, wer vorbereitet ist. Wer im Sommer klug plant, startet im Herbst mit wertvollem Wissensvorsprung. Deshalb belohnen wir Ihren Weiterbildungsvorsprung mit einem 10 % Sommerbonus auf alle öffentl...
Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

23 June 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Europa
Politik
Wohlstand gedeiht nicht im Schatten des Krieges – er blüht im Licht des Friedens. Diese Erkenntnis mag banal klingen, doch sie wird täglich von der Realität eingeholt. Der Krieg in der Ukraine frisst Milliarden, zerstört Infrastruktur und kostet wert...
20 June 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Dass der technische Fortschritt Regularien mit sich bringt, ist nachvollziehbar und auch notwendig. Sie müssen aber auch regelmäßig evaluiert und auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden, damit sie nicht zur Konvention werden, sondern die tat...
18 June 2025
Qualität und Effizienz
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2025 geht an „Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz" (Bild) Großen Jubel gab es bei den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Die Gesundheitseinrichtung entschied das heiß umkämpfte Rennen um d...