Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

Die PALFINGER AG blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. 2024 wurde ein Umsatz von EUR 2,36 Mrd. und ein operatives Ergebnis von EUR 185,6 Mio. erzielt. 2024 war das zweitbeste Jahr in der Geschichte von Palfinger.

„Die Branchen Entsorgung & Recycling, Forstwirtschaft, öffentlicher Sektor, Marine aber auch Transport & Logistik gewinnen immer mehr an Bedeutung und waren im Jahr 2024 bereits für 65% des Umsatzes verantwortlich. Diese Diversifikation war ein wesentlicher Faktor für den Erfolg des vergangenen Jahres“, so Andreas Klauser, CEO der PALFINGER AG.
In den internationalen Märkten zeigte sich eine differenzierte Entwicklung: In NAM hielt sich die Investitionsbereitschaft aufgrund der Präsidentschaftswahl im November zurück, was die Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte dämpfte. Gleichzeitig wurde die Lieferantenstruktur in Mexiko ausgebaut, um sich auf ein zukünftiges Wachstum in NAM vorzubereiten und die Kostenstruktur weiter zu optimieren.
Dank der guten Auftragseingänge in LATAM wurden in Brasilien und Argentinien die Kapazitäten erhöht. Während in China keine Erholung in Sicht ist, kristallisiert sich Indien als wichtiger Zukunftsmarkt in APAC heraus. Um die Marktpräsenz und Kundenbindung in dieser Region zu stärken, wird in Indien ein neues Montagewerk errichtet, in das mehr als EUR 25 Mio. investiert und rund 180 Mitarbeitende beschäftigt werden. Der Fokus wird auf der Montage von Ladekranen, Hakengeräten und Hubarbeitsbühnen liegen. Bis 2030 wird in der Region APAC ein Umsatz von EUR 300 Mio. angestrebt.

Innovation als treibende Kraft
Mit einer Forschungsquote von 4,2 Prozent zählt PALFINGER zu den forschungsaktivsten Unternehmen Österreichs. 700 Mitarbeitende an 24 Standorten arbeiten an integrierter Forschung und Entwicklung, um die technologische Führung weiter auszubauen. Die Digitalisierung der gesamten Produktpalette steht weiterhin im Fokus.

25 Jahre Börse Jubiläum
2024 feierte PALFINGER sein 25-jähriges Jubiläum an der Wiener Börse. Seit dem Börsengang hat sich der Aktienkurs mehr als vervierfacht. Dies unterstreicht die nachhaltige Wachstumsstrategie des Unternehmens eindrucksvoll. Erfreulich ist auch die Kursentwicklung seit dem Jahresanfang 2025. Die PALFINGER Aktie hat sich stärker als der Leitindex ATX entwickelt.

Ausblick 2025
Die Auftragseingänge in den europäischen Kernmärkten erholen sich bereits, dies sollte sich ab dem 2. Quartal auch in der Ergebnisentwicklung positiv auswirken. Das Management geht von einer weiteren Verbesserung des gesamtwirtschaftlichen Umfelds aus. Im 2. Halbjahr 2025 wird eine wesentliche Kompensation des Ergebnisrückgangs im 1. Halbjahr und damit ein gutes Gesamtjahr 2025 erwartet.

PALFINGER strebt bis 2027 eine deutliche Steigerung von Umsatz und Profitabilität an: einen Umsatz von EUR 2,7 Mrd., eine EBIT-Marge von 10 Prozent und einen Return on Capital Employed von über 12 Prozent.

ThemaThema

Frauen unterrepräsentiert - Fakten und Gründe

Frauen haben in der Bauwirtschaft nach wie vor einen schweren Stand. Vor allem in technischen Berufen sind sie eine sehr seltene Spezies, wie eine Umfrage des Bau & Immobilien Report zeigt. Hürden und Stolpersteine sind zahlreich, immer mehr Unternehmen setzen aber auch bewusst Maßnahmen, um den...