- Details
- Bau | Immobilien
Rückgang trotz wachsender Bautätigkeit
Die neuesten Zahlen zur Flächeninanspruchnahme in Österreich zeigen einen unerwarteten Rückgang: Im Jahr 2024 sank die neu beanspruchte Fläche um 15,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Im Jahr 2024 wurden insgesamt 24,7 Quadratkilometer für neue Nutzungen beansprucht, was etwa 6,75 Hektar pro Tag entspricht. Damit setzt sich der Rückgang fort, der bereits 2023 begann: In den Jahren davor lag der durchschnittliche Zuwachs an Flächenverbrauch bei rund 42 Quadratkilometern jährlich, 2023 sank er auf 29,2 Quadratkilometer, und 2024 war er erneut gesunken.
Laut dem Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) und dem Umweltbundesamt (UBA) sind mehrere Faktoren für diesen Rückgang verantwortlich. Die schwächelnde Baukonjunktur in den letzten Monaten hat zu einer geringeren Nachfrage nach neuen Bauflächen geführt. Ein weiterer Einflussfaktor ist die „Bodenstrategie für Österreich“, die im Februar 2024 von den zuständigen Ländern und Gemeinden beschlossen wurde. Diese Strategie zielt darauf ab, den Flächenverbrauch zu bremsen und den Umgang mit Bodenressourcen langfristig nachhaltiger zu gestalten.
Im Jahr 2024 wurden insgesamt 5.902 Quadratmeter für Gebäude-, Verkehrs-, Freizeit- und Abbauflächen genutzt, was 7,0 Prozent der Staatsfläche und 19,5 Prozent des Dauersiedlungsraums entspricht. Über die Hälfte dieser Flächen – genau 52,5 Prozent – ist versiegelt, also überbaut, asphaltiert oder betoniert. Die Versiegelungsquote liegt bei 3,7 Prozent der gesamten Landesfläche.
- Details
ThemaThema
- Details
- Thema
Bauen außerhalb der Norm - Teil 2
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 31.Jul.2025
- Details
- Thema

Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E
- Christina Kober, Konstantin Pochmarski
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Zwischen Wunschmodell und Rechtsrealität
- Markus Androsch-Lugbauer
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Standards mit Milliarden-Effekt für Österreichs Wirtschaft
- Redaktion
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

"Bauen außerhalb der Norm"
- Redaktion
- 18.Oct.2024
Bau & Wirtschaft
- Details
- Bau | Immobilien

Best of Schalung
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Mehrere Auszeichnungen für die Graf-Holztechnik
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Architektin des Wandels
- Karin Legat
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Stephan Heid im Video-Interview
- Redaktion
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Vorbildliche Bauten in Niederösterreich
- Redaktion
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

SOB und Kelly im Vergleich
- Markus Weiss und Gottfried Mauerhofer
- 15.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

KI im Claim Management
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 15.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Ehrenzeichen für Manfred Tisch
- Redaktion
- 15.Oct.2025
Leben & StilView all
- Details
- Leben & Stil

BRZ feiert seine IT-Lehrlinge
- Redaktion
- 15.Oct.2025
- Details
- Leben & Stil

Lehrlings-Hackathon: Erfolg für Häuser zum Leben
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Leben & Stil

Wirtschaftlicher Turnaround Griechenlands – und Lehren für Österreich
- Redaktion
- 13.Oct.2025
- Details
- Köpfe

Ausbildungszentrum in Wien eröffnet
- Redaktion
- 13.Oct.2025
Office & TalkView all
- Details
- Officetalk

Kooperation als Überlebensstrategie in der Bauwirtschaft
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Officetalk

“Deregulierung als Schlüssel für leistbares Wohnen”
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Officetalk

„Wir müssen in die Umsetzung kommen"
- Gerhard Popp
- 30.Sep.2025
- Details
- Officetalk

„Wir wissen, wie’s geht. Wir müssen es nur tun"
- Gerhard Popp
- 29.Sep.2025
Produkte & ProjekteView all
- Details
- Projekte

Agri-PV-Anlage in Mauthausen
- Redaktion
- 15.Oct.2025
- Details
- Projekte

Partner bei Mars-Analog-Mission
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Projekte

Dragon Copilot für tirol kliniken
- Redaktion
- 10.Oct.2025
- Details
- Projekte

Pfalzwerke: Compliance automatisiert, Teams entlastet
- Redaktion
- 09.Oct.2025